Gedichte Robert Gernhardt?
Hi, ich schreibe demnächst eine Deutschklausur, und ich den Vorbereitungen wurde es relativ deutlich das ein Gedicht von Gernhardt drankommen wird, welches ausserdem aus 14 Zeilen besteht. Nun hab ich schon ein wenig gesucht aber leider noch nichts gefunden was ich als Übung nehmen könnte. Hat jemand vllt Vorschläge? Wäre super! :)
4 Antworten
http://www.lyrikline.org/de/gedichte/ach-2431
Hier findest Du 10 Gernhardt Gedichte. Ist übrigens ein fantastischer Schreiberling (gewesen).
So wie ich die in der Regel nicht sehr fantasievollen Deutschlehrer einschätze (eigene Erfahrung) wählen die Gernhardts bekanntestes – weil sehr zynisches und kontroverses – Sonett über das Sonett aus.
Sonette find ich sowas von besch.ssen ....
Und die Aufgabe wird todsicher lauten, bei der Interpretation rauszufinden, ob Gernhardt ein Anhänger oder ein Gegner der Sonettform war. Und in wieweit dieses Sonett mit Goethes Sonett über das Sonett zu tun hat. Dessen ersten beiden Zeilen lauten:
Sich in erneutem Kunstgebrauch zu üben
Ist heilge Pflicht, die wir dir auferlegen...
Bei 14 Zeilen fällt mir sofort die Form des Sonnetts ein:
Wäre auch mein erster Tipp gewesen - noch dazu eines meiner Lieblingsgedichte von ihm :o)
Hab gerade noch mal "Lichte Gedichte" durchgeblättert und folgende 14-Zeiler gefunden:
Gehen und schreiben und fernsehen
Wer bist du?
Gudruns Luchs (Obertitel: OTTOS MOPS OND SO FORT / Ein Beitrag zum integrativen Deutschunterricht)
Der letzte Gast (wäre meine Wahl):
ihr habts gut gernhardt macht meistens spass + ist auch leicht zu deuten
Ja das haben wir leider schon im Unterricht durchgenommen :(