Gedicht für J.S
Weiß zufällig jemand noch, welche Betonung bei dem Gedicht die richtig ist (Jambus, Trachäus,Daktylus?) geschweige denn, welche Gedichtsart des ist? :D
2 Antworten
Nimm einen Vers wie "mit hellem Mantel, den Schal übers Haar getan". Wenn du für jede betonte Silbe - und für jede unbetonte u schreibst, erhältst du u-u-uu-uu-u-. Zwischen zwei betonten Silben stehen also eine oder zwei unbetonte Silben - mit anderen Worten, es gibt kein regelmäßiges metrisches Schema, sondern es handelt sich um "freie Rhythmen".
Das Gedicht hat auch keine der bekannten und benannten Gedichtformen (Sonett, Ballade, Ode usw.) - es ist einfach nur ein Gedicht.
Die Betonung folgt im Prinzip der natürlichen Betonung der Wörter, also NaTUR und nicht NAtur. Meist wechseln sich betonte und unbetonte Silben ab: Es WAR, als HÄTT der HIMmel die ERde STILL geKÜSST.