Geburtstag?

8 Antworten

Christen sind völlig frei, ob sie ihren Geburtstag feiern möchten oder nicht.

Ich mag generell Feiern und Partys nicht so sehr. Deshalb feiere ich meinen Geburtstag nicht.

Aber man kann natürlich seinen Geburtstag feiern, wenn man das möchte (z. B. an dem Tag, an dem man Geburtstag hat oder auch später, wenn vielleicht Wochenende ist oder das Wetter besser, weil man draußen feiern möchte).

Generell ist Christen in Bezug auf das Feiern von Festen sehr frei:

  • "So lasst euch von niemand richten wegen Speise oder Trank, oder wegen bestimmter Feiertage oder Neumondfeste oder Sabbate" (Kolosser 2,16).
  • "Dieser hält einen Tag höher als den anderen, jener hält alle Tage gleich; jeder sei seiner Meinung gewiss! Wer auf den Tag achtet, der achtet darauf für den Herrn, und wer nicht auf den Tag achtet, der achtet nicht darauf für den Herrn" (Römer 14,5-6a).

Ge1221 
Beitragsersteller
 16.06.2025, 22:23

Danke

man feiert einfach den tag woman geboren ist?

Ist doch schön wenn sich andere Leute darüber freuen dass man da ist. Wüsste nicht was man da dagegen haben könnte.

Ja,

bestimmte "Glaubensrichtungen" (Offb.17,1-4)

feiern "diesen Tag" (Mt.14,6-10).

Woher ich das weiß:Recherche

Der Geburtstag wird doch nicht nur im Christentum gefeiert und ja, man feiert dabei seine Geburt jedes Jahr. Wie ein Jubiläum.


Florabest  16.06.2025, 22:26

"Geburtstag feiern " hat nichts mit Christentum zu tun.

Florabest  16.06.2025, 22:55
@Rosabaer

Nicht ganz. "Wird nicht nur im Christentum gefeiert " legt nahe, daß es IM Christentum gefeiert wird. Das ist unzutreffend. Geburtstag hat keinen Ursprung im Christentum.

Fantho  16.06.2025, 22:24

Es gibt jedoch Sekten, die keinen Geburtstag feiern wie zB die ZJs und die Amishes und die Mennoniten und die Quäker und die Adventisten...

Auch jüdische Orthodoxen und die islamischen Wahhabiten meiden diese 'Festtage'...

Gruß Fanhto

Ja klar, Ich feiere meinen Tag an dem Ich geboren worden bin = Geburtstag