gebrauchtes iPhone 13 oder 13mini?
hi, ich habe bei Kleinanzeigen ein iPhone 13mini mit OVP, Ladekabel, 89%Akkukapazität und 3orig. Apple Cases für 411€VB gefunden und ein iPhone 13mit OVP, Ladekabel und einer Akkukapazität von 87% für 500€ gefunden. Es haben beide einen Speicherplatz von 128GB und es sind beide in einem sehr guten Zustand (keine Risse oder Kratzer auf Scheibe, Rückseite oder Kamera). Was würde sich eurer Meinung nach mehr lohnen? ich habe zurzeit ein iPhone7 und bin mit der Größe relativ zufrieden (oder ich hab mich einfach daran gewöhnt). Es geht mir aber nicht nur um die Größe vom Handy sondern natürlich auch der Akku und was preislich her einfacg besser sein würde.
1 Antwort
Ich kann aus Erfahrung sagen, achte nicht zu sehr auf die Akkukapazität, da es, sollte das Smartphone vom Verkäufer längere Zeit nicht genutzt worden sein, die Akkukapazität nichts aussagt, da diese längere Nichtbutzung dazu führt, dass der Akku schlechter wird, was jedoch noch nicht angezeigt wird.
Folge: Der Akku ist eig. schlechter als gedacht und wird in den ersten 4 Monaten um 3-7% Akkukapazität deswegen sinken.
Also kommt es auch auf das Alter und die letzte Nutzung des iPhones an.
Desweiteren wirst du mit den Mini Modellen allgemein einen schlechten Akku habe, sei dir dies bewusst!
Im Vergleich wirst du als mit dem iPhone 13 einen besseren Akku haben.
Erstaunlich ist halt das das iPhone XS eine sehr vergleichbare Bildqualität bei Tageslicht als das iPhone 13 Mini hat. Bei Nacht hat das 13-er natürlich die besseren.
Was ich damit sagen möchte: Du wirst mit dem 13-er mehr Vorteile haben, weil am Mini einfach wegen Platzproblemen gespart werden muss an Funktionen und du einen schlechteren Akku auch hast.
Finde das auch immer wieder schwierig diese Kaufentscheidung und dann auch noch Gebraucht 😅
—> Kauf dir ein iPhone 14 für 500€, diese gibt es bereits auf Kleinanzeige und eventuell ist ja auch noch Verhandlungsspielraum 😉
Dadurch bezahlst du das selbe wie beim 13-er, bekommst aber den besseren Akku und kannst es auch länger nutzen.
Und was ich auch noch gelernt habe: Ein im sehr guten Zustand befindendes Smartphone ist gut, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Smartphone irgendein Schaden bekommt, da du es wahrscheinlich mehr als 3 Jahre nutzen wirst, vorhanden.
Somit finde ich immer, dass es auch von Vorteil sein kann, einen im schlechteren Zustand befinden des Smartphone zu kaufen. Jedoch würde ich darauf achten, dass keine Kratzer auf der Kamera oder auf dem Display vorhanden sind, da diese Stelle nicht von einer Schutzhülle bedeckt werden.
Also lieber schlechterer Zustand, dafür bessere Akku und längere Nutzung für das selbe Geld, so sehe ich das mittlerweile.
Oder du schaust auch mal bei Samsungs S-Serie vorbei.
danke für den Vorschlag, dann schau ich defintiv mal nach iPhone14 nach.
Ja, dass mit dem Akku ist mir bewusst aber ich weiß wegen dem Preis halt nicht wirklich, ob sich dann das iPhone 13mini mehr lohnen würde, da ich mir ü80€ sparen würde