gaskochfeld an normalen Stromkreis anschließen?
Hallo!
Wir ziehen grad um und haben gestern in der Küche entdeckt, daß dort kein Starkstromanschluß vorliegt. Es wurde immer über einen bestehenden Gasanschluß gekocht und gebacken. Die Steckdose für den Elektroanschluß des Herdes läuft über eine einzelne Sicherung im Sicherungskasten. Ich würde jetzt gerne einen Elektrobackofen und ein Gaskochfeld einbauen (lassen). Die neuen Backöfen laufen, so wie ich rausgefunden habe, über normale 220V Dosen. Leider gibt es keine 2. getrennt laufende Steckdose für das Gaskochfeld. Hab mir eins von Siemens rausgesucht, wobei der elekt. Anschlußwert bei 1W liegt. Kann ich das dann auch an den übrigen Stromkreis der Küche anschließen oder sollte nochmal ein Stromkreis extra dafür gelegt wegen der Sicherheit o.ä.?
Bin ein total Elektriklaie... Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
5 Antworten
Es gibt keine Backöfen mit einem Anschlusswert von einem Watt (1W). Das entspricht noch nicht mal einer Leistung, die du mit einer Batterie erzeugen kannst.
Normale Steckdosen sind bis etwa 2,2kW nutzbar, was einem Stromfluss von rund 10A entspricht. Bei einem 2,5mm² Cu-Leitung auch bis 16A (also knapp über 3kW) mehr ist eigentlich nie zulässig und könnte zu Kabelbränden führen.
Schau dir nochmal die Anschlusswerte der beiden Geräte genau an und addiere diese. Bist du unter 2kW (2000 Watt), dann ist es problemlos. Bist du unter 3,5kW (3500 Watt), dann kommt es aufs Kabel an, bist du darüber, dann müssen definitiv 2 unabhängige Stromkreise her.
na, ein Gaskochfeld hat höchstens ein paar Kontrollleuchten bzw. elektrische Zündhilfen, dann kommt es fast mit dem 1W hin. Dann kannst du auch beide Geräte an einen Stromkreis anschließen, da die elektrische Leistungsaufnahme des Gaskochfeldes uninteressant ist. Ich bin davon ausgegangen, dass du auch das Kochfeld elektrisch betreiben willst (Ceran, Induktion) um ganz von Gas weg zukommen. Diese Kochfelder haben nämlich eine bedeutend höhere Anschlussleistung.
Da nur eine Steckdose am getrennten "Backofen-Stromkreis" ist wird das wohl nix mit zusammen anschließen. Aber dann geht´s ja auch so. Am anderen Stromkreis, an dem das Gaskochfeld angeschlossen ist, kommt nur noch der Kühlschrank hin. Danke für die kompetente Antwort!!!
Du kannst Dir den 1kW-Herd ohne Probleme an eine Phase anschließen, denn die 16 Ampere-Sicherung hält das problemlos aus. 16Ampere mal 230 Volt =3,68kW.
eine 16A sicherung hält 3200 Watt
ist aber bei 1,5mm² Cu-Leitungen oder 2,5 mm²-Alu-Leitungen auf Dauer nicht zulässig
So sinds die "alten" Elektriker, 1,5 qmm mit 16A Absichern und immer noch mit 220V rechnen ... gg
man muss ja nicht ans maximum^^
als näherungswert für einen, der nix davon weiss, reicht das^^
Das Gaskochfeld benötigt nur minimale elektrische Leistung. Ein bisschen Elektronik (Flammenüberwachung, Zündung)
Das kannst Du ruhigen Gewissens am Rest der Küchenelektrik dazu anschliesen.
PS.: Wenn Du einmal mit Gas gekocht hast, willst Du diese Art des Kochens nie mehr missen.
Das Gaskochfeld hat einen Anschlußwert von 1W, der Backofen einen von 2850W. Der Backofen würde über den getrennten Stromkreis laufen, an dem nur der Backofen angeschlossen wäre und nix anderes. Das Kochfeld würde über den Stromkreis laufen, an dem auch die restlichen Steckdosen der Küche hängen. Das müßte doch dann eigentlich gehen... oder vertue ich mich da jetzt.