Gas-Schmiede-Esse?
Wunderschönen guten Abend. Ich will mir zuhause eine kleine Schmiede Werkstatt bauen. Mir stellt sich jedoch die frage ob ich bei einer Gas-Esse (Propan) eine art Abzug brauche. Wird es gefährlich wenn ich so etwas nicht in geschlossenen räumen habe? Welche art Von Dunstabzug oder dgl. ist empfehlenswert?
3 Antworten
Schmiedearbeiten sind schon seit vielen Jahren ein Hobby von mir - Beile, Äxte, Messer, Tür-/Torbeschläge oder Zaunelemente fertige ich besonders gerne.
Ich habe mich gegen eine Gas-Esse entschieden und das aus gleich zwei Gründen:
Eine Gas-Esse kann den Werkstoff entkohlen und eine Gas-Esse lässt nur eine bestimmte Größe der Werkstücke zu.
Ich hatte das Glück eine sehr gut erhaltene "Feldschmiede" zu erwerben, die mit Kohle betrieben wird - die wirkt nicht nur einem Entkohlen entgegen, sondern man kann auch größere Werkstücke bearbeiten, auch punktuell erhitzen, weil eine Feldschmiede nach oben offen ist - sie braucht allerdings einen Abzug, der sich leicht mit ein paar Blechen und einem Edelstahlkamin-Bausatz herstellen lässt.
Aber auch bei einer Gas-Esse würde ich nicht auf einen Abzug verzichten, denn auch die Verbrennungsgase sind dabei sicherlich nicht gesundheitsfördernd und es kann ja sein, dass an dem Material Anhaftungen von Öl, Farbe etc sind, die natürlich mit brennen und deren Abgase du einatmest.
Ich hänge dir einen interessanten Link an, für den Fall, das du noch etwas brauchst.
LG
Im Freien: Weniger wegen dem Gas, dass brennt auch ohne Kamin, am richtigen Brenner, giftarm ab. Aber die Stoffe, die du aus dem Eisen raus brennst, willst du nicht ständig um dich rum haben, und direkt einatmen, sondern etwas weiter weg verlagern. Der Kamin spart die aktive Belüftung.
D.h. Kamin oder abzug ist empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig? Ich würde die Werkstatt auf jeden fall nicht draußen machen, will im Winter und Sommer darin arbeiten können
Also drinnen brauchst du auf jeden Fall Kamin und Abzug nach draußen. Schon deshalb weil bei der Propan-Flamme auch viel Feuchtigkeit entsteht. Aber auch der reine Sauerstoffverbrauch dürfte Zu- und Abluft nötig machen.
Soweit ich weiss brauchst du bei Gas immer einen Abzug ,wir hatten mal einen Gasdurchlauferhitzer
Viele Dank!