Game-Controller als "Fernbedienung" für Android smartphone adaptieren?
Hallo Community,
Sind Tech-Nerds und hardware-hacker hier?
Ich wüsste gern, ob es eine Möglichkeit gibt, einen ohnehin für die Android-Verbindung vorgesehenen Bluetooth Game-Controller zur Steuerung auch anderer Android-Apps wie z.b. Bestandteile des Betriebssystems zu nutzen.
Müsste man dafür nicht einfach ne Übersetzung der ausgesendeten Signale des Controllers in vom Handy verstandene überführen?
So macht das doch ein Bluetooth-Headset bestimmt auch, wenn es dem Smartphone Signale schickt, die den Musik-/Mediaplayer dazu veranlassen, "Play/Pause" zu drücken, lauter und leiser zu machen oder (was ich erreichen will) "Lied vor/Lied zurück", oder?
Gibt es Emulatoren? Ich hab keine gefunden, bin aber auch echt ein Technik-Krüppel 😅
Wer kann helfen? Ich bedank mich auch ordentlich!
2 Antworten
Wenn ich meinen BT-Controller mit dem Smartphone verbinde kann ich das Handy damit bedienen. Mit dem Steuerkreuz kann man Dinge markieren, mit A kann ich das markierte Icon auswählen und mit B komme ich wieder zurück. Du musst halt ein bisschen rumprobieren.
Ob es eine App gibt, in der man die Tastenbelegung nach seinen Wünschen anpassen kann (z.B. um eine Play/Pause Taste und Tasten für vor/zurück zu haben), weiß ich aber nicht.
Das funktioniert Standart mäßig. Du kannst mit dem Steierkreuz und dem linken Stick navigieren, mit A bestätigen und mit B abbrechen oder zurück kommen.
Weitere Tastenbelegung gibt es aber meines Wissens nach nicht und ich weiß auch nicht, wie man die ablegen kann, da man bei einer Suche kur Ergebnisse findet, wie man eine Smartphone als Controller verwendet. Musst du halt mal schauen und ein paar Sachen ausprobieren.