Galvanische Zelle?

1 Antwort

Nicht ganz

  • Vorzeichen der beiden Halbzellen passen nicht
  • Gleichung von Donor und Akzeptor vertauscht
  • Veränderung der Spannung solltest du dir nochmal anschauen. Am besten indem du dir das Änderung im Ergebnis von 3.4 anschaust, wenn du die Konzentration veränderst.

yahiko49 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 19:33

Wieso sind die Gleichungen denn vertauscht? Das mit den Vorzeichen war ein kleiner Denkfehler 😅 Dankeschön. Akzeptor nimmt doch Elektronen auf

JenerDerBleibt  08.02.2025, 19:37
@yahiko49

Schon, aber in deiner gibt Kupfer welche ab.

Cu -> Cu2+ + 2 e- ist eine Elektronenabgabe

yahiko49 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 19:38
@yahiko49

Ich hab 3.3 nochmal korrigiert. Danke für den Tipp. Hab jetzt:

steigt

fällt

mit der Gleichung ausgerechnet. Die ist doch richtig, oder? ich hatte leider falsch eingesetzt deshalb negative Spannung.

yahiko49 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 20:05
@JenerDerBleibt

Weißt du ob man bei der Nernst Gleichung cOx/CRed macht? Sehe untereschiedliche Varianten.

JenerDerBleibt  08.02.2025, 20:24
@yahiko49

Ja das passt.

Und ja, Nernst ist Oxidation durch Reduktion, wieso? Du kannst den Bruch auch umdrehen, dann wird das + in der Gleichung aber zu einem -