Funktionsgleichung?
wieso ist bei 5.09 0 min gleich 150 V(t) aber bei 5.08 sind 0 Minuten gleich 0 V (t) wieso
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Gleichungen
Bei Aufgabe 5.08) ist die Wanne zu Beginn (t = 0) leer und bei Aufgabe 5.09) ist die Wanne zu Beginn (t = 0) mit 150 Liter gefüllt.
gauss58
04.06.2024, 17:43
@Kelly89bo
Der Graph der Funktion kann verlängert werden. Es macht nur keinen Sinn, wenn der Punkt erreicht ist, wo die Wanne entweder voll oder leer ist. Der Definitionsbereich der Funktion wird gewöhnlich auf den Bereich begrenzt, der praktische Bedeutung hat.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Bei einem Beispiel ist die Wanne anfangs leer und Wasser wird eingefüllt und beim anderen Beispiel ist die Wanne anfangs voll und Wasser wird abgelassen
Danke! Könnte ich theoretisch beim KS von der gefüllten Badewanne auch in 50,55,60,65 Schritten (y-Achse) weiterzählen?