Funktioniert Luzides Träumen wirklich oder ist es ein Aberglaube?

2 Antworten

Hallo,

ja, luzides Träumen funktioniert und ich selbst kann es auch aktiv seit 2017. Im Grunde genommen muss man sich nur innerhalb des Traums bewusst werden, dass es einer ist. Das passiert oft wenn man skeptisch wird und merkt, dass eine bestimmte Situation nicht so sein kann wie sie gerade ist. Diese Methode nennt man auch DILD (Dream induced lucid dream). Daneben gibt es noch WILD (wake induced lucid dream), was oft für Astralreisen gehalten wird, aber tatsächlich ein bewusster Übergang in einen Traumzustand ist.

Luzides Träumen wurde auch bereits wissenschaftlich nachgewiesen durch den Forscher Stephen LaBerge.

Ich weiß nicht welche Videos du gesehen hast, aber für Klicks werden gerne Dinge ausgeschmückt oder auch gerne mal Mist erzählt. Videos auf sozialen Medien würde ich grundsätzlich erstmal hinterfragen. Stattdessen kann ich dir die Bücher von Stephen LaBerge empfehlen. Als Forscher sind seine Informationen deutlich seriöser als YouTube Videos.

Wenn du dich weiter über Klarträume informieren willst, kann ich dir auch die Klartraum Wiki Seite empfehlen. Dort steht alles Wichtige zusammengefasst drin. https://www.klartraum-wiki.de/wiki/Hauptseite

Liebe Grüße und falls du es selbst versuchst, viel Erfolg! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oneironautin seit 2017

Bapinape22 
Fragesteller
 28.11.2023, 12:20

Würde das gerne mal ausprobieren, was muss ich beachten ?

0
DeadlyDalek  28.11.2023, 14:00
@Bapinape22

Traumtagebuch schreiben ist ein erster wichtiger Schritt. Damit trainierst du, dich besser an deine Träume zu erinnern. Ich kann auch empfehlen im Traumtagebuch alle Stellen zu markieren, die in der Realität unmöglich oder sehr unwahrscheinlich sind. Ich nehme dazu zwei verschiedene Farben, gelb für alle physikalischen Unmöglichkeiten (zB Fliegen ohne Hilfsmittel) und grün für alle persönlichen Unwahrscheinlichkeiten (zB esse Fleisch obwohl Vegetarier). Damit trainierst du dir an, solche Traumzeichen auch im Traum zu erkennen.

Während des Tages solltest du immer wieder mal Reality Checks ausführen. Es gibt alle möglichen Reality Checks, aber ich bevorzuge den, bei dem man sich die Nase zuhält und versucht durch die Nase zu atmen. Im Traum kannst du dabei atmen, da dein Körper während des Schlafs ungehindert weiteratmen kann. Wenn man RCs macht, sollte man dabei seine Umgebung genau beobachten und sich ernsthaft überlegen, ob man gerade in einem Traum sein könnte. Am besten wäre es noch, die RCs mit wiederkehrenden Traumsituationen zu verbinden. Wenn du zB oft von einer bestimmten Person träumst und die vllt auch in der Realität öfter mal triffst, dann immer einen RC machen, sobald du die Person siehst. Oder auch wenn unerwartete Dinge passieren lohnt es sich einen RC zu machen.

Lass dich nicht entmutigen, sollte es nicht so schnell funktionieren wie erhofft. Wie schnell jemand luzides Träumen erlernt ist immer unterschiedlich. Die einen können es schon nach einem Tag, andere brauchen dafür mehrere Monate.

Die Wahrscheinlichkeit für einen Klartraum ist höher in den frühen Morgenstunden. Nach längerer Schlafphase werden die Tiefschlafphasen kürzer und weniger, während die REM Phasen länger und häufiger werden. Hinzu kommt, dass in den frühen Morgenstunden im Körper die Cortisol Produktion angeregt wird. Dieses Hormon sorgt dafür, dass man wacher und klarer wird und in Träumen ist man dann auch aufmerksamer. Ich stelle mir immer den Wecker eine Stunde früher als ich muss, damit ich die Möglichkeit habe einen luziden Traum zu bekommen.

Ansonsten gibt es nicht viel zu beachten. Sobald du im Traum bewusst bist, kannst du tun und lassen was du willst.

Viel Erfolg! :)

1

Funzt wirklich. Auch AKE