Funktion 18650 Akku testen?
Moin,
also ich habe mir eine Bluetooth Box gebaut und möchte den „kleinen“ Original Akku erweitern. Bzw der originalakku ist mir kaputt gegangen. Ich habe mir 6 gebrauchte 18650 Akkus gekauft die alle ca 2100mAh haben. Die schließe ich dann noch an eine 3S BMS Schutzplatine an.
Soweit so gut. Erste Frage ist wie ich mit meinem Multimeter die Stromstärke nachmessen kann. Ich bekomme immer nur einen Wert von 0,05A.
Weiter habe ich noch gebrauchte 18650 akkus, die ich auf ca 3,9V geladen bekomme. Ich Zweifel aber deren Funktion an, da mir die ladeanzeige des Gerätes wo sie vorher eingebaut waren, anzeigt diese wäre ncht vollständig geladen. Mit dem Multimeter sehe ich aber dass 3,7 v drin sind. Hab ich da Möglichkeiten ganz genau deren Funktion zu überprüfen?
Letzendlch würde ich gerne mit den Akkus deren Funktion ich anzweifle die funktionierenden noch weiter unterstützen und noch eine längere Funktion der Bluetooth Box erreichen.
Ich hoffe ich konnte das verständlich, trotz der Kurzform, erklären.
1 Antwort
Hallo Hansei112
- Ich würde keine gebrauchten 18650er Akkus kaufen, so teuer sind die ja nicht.
- Den Strom kannst du nur messen, wenn auch welcher verbraucht wird.
- Bei 3.9V ist ein Li-Ionen Akku nur zu ca. 70% geladen.
Gruß, Franky
Diese sind bei ca 4,2V.
Dann sind sie voll.
dass ich mir was auch immer bauen muss, um die Akkus Unter Last zu setzen quasi um dann messen zu können, richtig?
Im Prinzip ja. Wenn du ungeschützte Akkus gekauft hast, solltest du aber vorsichtig sein, das dir nicht die Bude abfackelt.
Ja ich kaufe mir noch die passende Schutzplatine. Habe ich denn einen Richtwert an dem ich mich orientieren kann wie viel ampere ich nachher messen sollte?
Okay hab’s grade ausprobiert. Anzeige ändert sich nicht. Ich hab keine Ahnung woran es liegt
- Wie viel Ampere benötigt deine Bluetooth-Box?
- Wie viel Ampere liefern deine Akkus dauerhaft?
Dein gemessener Wert sollte dazwischen liegen.
Originalakku lieferte 6000mAh. Dementsprechend gehe ich davon aus dass die Verstärker Platine sowas um den Dreh braucht.
letztendlich bekomme ich ja keinen gescheiten Wert gemesse!!
angeblich sind es 0,05A laut Multimeter. Kann ich was falsch eingestellt haben? Der Wert ändert sich unter Last nicht!
Du verwechselt da einiges!
6000mAh ist die Kapazität. Wenn deine Box 1A zieht, hält der Akku 6 Stunden.
Der Akku kann aber nur einen bestimmten Strom liefern. Das ist von Akku zu Akku unterschiedlich.
Puh. Ja ich bin da leider nicht so affine in diesem Gebiet.... also dass der Akku dann 6 Stunden hält und dieses umrechnen das ist mir bekannt.
wie kann ich denn nun herausfinden ob ich die gebrauchten Akkus noch ohne bedenken einbauen könnte und ob die noch eine hohe Kapazität haben, so dass es sich such lohnt.
Danke schonmal für die vielen Antworten!!
18650 Akkus, eBay Kleinanzeigen. Die sind aber durchgemessen und ich habe konkrete Werte. Mir geht es um alte 18650 Akkus, die ich aus alten Laptop Akkus ausgebaut habe
Das du 18650er Akkus gekauft hast, ist mir schon klar, aber welche genau.
Li-Ionen-Akkus sind sensible Bauteile. Ich würde die niemals gebraucht kaufen.
Wenn man die neu kauft, bei einen seriösen Shop, dann weiß man, das die vernünftig funktioneren und auch ihre volle Kapazität haben. Die kosten doch nur ein paar Euro.
Gut, jetzt ist das Kind aber in den Brunnen Gefallen und die gebrauchten Akkus liegen bei mir auf dem Tisch. Diese sind bei ca 4,2V.
zurück zur Ausgangsfrage: ich schließe daraus, dass ich mir was auch immer bauen muss, um die Akkus Unter Last zu setzen quasi um dann messen zu können, richtig?