Funktion?
Eine Funktion g(x) ist gegeben durch g(x) =sin(x) + cos(x).
a) Erstellen Sie eine Wertetabelle im Intervall [-π ; 2π] in Schritte zu π/4 und zeichnen Sie einen Graphen der Funktion g.
b) Geben Sie die Periode und die Wertemenge von g an.
c) Geben Sie die Nullstellen von g im genannten Intervall an.
d) Welche Symmetrie zeigt der Graph der Funktion g?
Hilfe ich bin echt am verzweifeln
Was hast du bisher geschafft? Was sind deine Ansätze? Was ist unklar?
Geschafft hab ich bisher gar nichts wie gesagt ich bin verzweifelt. Ich will ja nicht die Lösung sondern einen Tipp damit ich die aufgabe besser verstehen kann
1 Antwort
Schau Dir die Funktionen Sinus und Cosinus an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sinus_und_Kosinus
Die Beträge bei π/4, 3π/4, 5π/4 und 7π/4 sind jeweils +√2/2 oder -√2/2 (±0,707)
Damit solltest Du weiterkommen.