Führerschein während oder nach dem Abitur?
Das Problem hat sich mit meinen Eltern offiziell erledigt, allerdings habe ich jetzt ein neues Problem. Im Sommer (Ende Mai bis Anfang Juni) habe ich einen Intensivkurs für die Theoriestunden belegt, da wir im Urlaub nicht in Deutschland waren konnte ich die Theorieprüfung machen und nicht mit den ersten Fahrstunden anfangen. Jetzt wäre mein Plan den Führerschein während dem Abitur anzufangen, das dann aber so, dass mir nichts im Weg steht einen mittleren bis guten Schnitt zu erreichen. Jetzt wäre meine Frage, ob das nicht zu stressig ist und wie ich meine Eltern überzeugen kann. Fast alle in meinem Alter haben schon einen Führerschein, ich bin eine der wenigen die noch keinen hat. Dies lag daran, dass ich gerne mit Bus und Bahn gefahren bin und den Führerschein als sehr teuer angesehen habe. Meine Eltern haben aber gemeint, dass wir die Kosten aufteilen, was mir den Stress ein wenig nimmt. Nun weiß ich aber nicht wie ich sowohl für den Führerschein, als auch für das Vorabi und Abitur lernen soll. Oder mache ich mir da zu viele Gedanken? In letzter Zeit habe ich schon ein paar Kommentare gesehen, sie sagen, das es absolut möglich sei und nicht so stressig wäre. Für jede Person ist es aber anders, deswegen wollte ich einfach mal fragen was eure Meinung dazu ist.
4 Stimmen
2 Antworten
Den Führerschein kannst du locker neben dem Abi machen. Ist zwar ein bisschen was zu lernen aber nicht ansatzweise so anspruchsvoll wie Abitur oder sonstige Sachen
Führerschein macht man doch easy nebenher.
Danke für deine schnelle Antwort! Ich weiß allerdings nicht ob es auch auf mich zutreffen könnte.