Führerschein in Deutschland trotz erst Wohnsitz in der Schweiz?
Hi,
ich hab ne frage bezüglich meine Führerscheines. Ich lebe zusammen mit meiner Mutter in der Schweiz ( seit ca. 9 Monaten) und bin hier auch gemeldet (Erstwohnsitz). kann ich um meinen Führerschein in Deutschland zumachen auch einfach meinen zweit Wohnsitz auch in Deutschland bei meinem Vater melden. Für mich ist dies nur wichtig da ich auf dem Land lebe und immer 1h 30 min zur arbeit bzw. Berufsschule fahren muss und man ja in der Schweiz erst mt 18 anfangen darf das fahren zu lernen bis dahin würde ich ihn halt schon sehr gerne haben.Ich habe auch gelsen das dies alles nur mit Hauptwohnsitz in Deutschland funktioniert und min. mit 12 montatigen Aufenthalt funktioniert. Aber ich will ja noch meinen Ausländerausweis behalten wegen mehrwertssteuer etc. Vllt hat jemand damit schon erfahrungen. PS: ich arbeite auch in Deutschland bei der DB
2 Antworten
Hallo,
selbst in Deutschland muss man die Prüfung am Ort seines Hauptwohnsitzes absolvieren und kann diesen nur unter bestimmten Voraussetzungen woanders machen.
https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__17.html
Wenn du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit hast, wird das sicher nicht funktionieren.
Und du solltest dir eine viel wichtigere Frage stellen: Selbst wenn das gehen würde, wird einem Schweizer die deutsche Fahrerlaubnis in der Schweiz überhaupt anerkannt?
Viele Grüße
Michael
Soviel ich weiß kann man in Deutschland keinen Zweitwohnsitz anmelden wenn der Erstwohnsitz sich im Ausland befindet.
ok hab im internet danach gegoogelt und das stimmt ich muss in deutschland erstwohnsitz um dort ienen tweiten zu haben. also hat sich des erledigt da ich ja sonst meinen schweizer ausweis abgenommen bekomme und des wäre sch.... aber danke dafür