Fühle mich bei Ausbildung unwohl?

4 Antworten

Es ist völlig verständlich, dass dich diese Kommentare stören, und du hast das Recht, respektvoll behandelt zu werden. Du könntest das Thema ruhig und professionell ansprechen, etwa mit der Bemerkung: „Ich fühle mich unwohl, wenn mein Aussehen ständig zur Sprache kommt. Ich würde es sehr schätzen, wenn wir uns mehr auf meine Arbeit und Leistungen konzentrieren könnten.“ So bleibst du sachlich und zeigst, dass es dich betrifft, ohne Konflikte zu provozieren.

Falls das Verhalten nicht aufhört, könntest du dir auch Unterstützung bei einer Vertrauensperson oder einer externen Beratungsstelle holen, um deine Optionen zu prüfen. Wichtig ist, dass du dich respektiert fühlst und deine Ausbildung nicht durch unangebrachtes Verhalten beeinträchtigt wird.

Sprechen hilft, es kann ja niemand deine Gedanken lesen und wegen ein bisschen Ehrlichkeit wird niemandem den Kopf abgerissen

Allerdings gibt es etwas, das mich immer wieder aus der Bahn wirft: Ich habe von Natur aus eine vergleichsweise große Oberweite und breite Hüften.

Das sollte Dich nicht aus der Bahn werfen, sondern das:

Das führt dazu, dass meine Vorgesetzten – vor allem die weiblichen – nahezu täglich auf mein Aussehen zu sprechen kommen. Es ist inzwischen so, dass dieses Thema oft beim gemeinsamen Mittagessen aufkommt, fast wie eine Art „Running Gag“. Die männlichen Kollegen halten sich dabei zurück, aber bei den weiblichen, einschließlich der Besitzerin des Hotels, scheint es zum Alltag zu gehören, mein Äußeres zu kommentieren.

Wichtig ist, dass Du das penibel trennst, denn dann ist es etwas einfacher, das nicht fundamental persönlich zu nehmen. Dann kannst Du anders bei Deiner Chefin auftreten.

Ich weiß wirklich nicht, wie ich mit diesem Verhalten umgehen soll. Es stört mich extrem und macht es mir schwer, mich im Arbeitsumfeld wohlzufühlen.

Also, solltest Du es nicht hinnehmen müssen.

Gleichzeitig bin ich unsicher, wie ich darauf reagieren kann, weil es sich um meine Vorgesetzten handelt.

Bitte um einen Termin für ein Gespräch. Auch Vorgesetzte haben einen respektvollen Abstand zu wahren. Manchmal ist es ihnen nicht bewusst, dass sie ihn überschritten haben.

Soll ich das Thema offen ansprechen?

Bei Deinen Vorgesetzten? Ja. Offen definitiv, offensiv keinesfalls. Denke immer daran: Menschen machen Fehler und ihnen ist das u. U. nicht mal bewusst.

Oder wäre es klüger, zunächst woanders Unterstützung zu suchen? Ich möchte meine Ausbildung erfolgreich abschließen, aber dieses Verhalten überschreitet für mich eine Grenze, die ich so nicht hinnehmen möchte.Bitte gute Ratschläge will auch nicht am Ende als die böse gelten :(

Ich würde mich hocharbeiten. Gib Deinem direkten Vorgesetzten eine Chance, die Sache in den Griff zu bekommen. Erzähle ohne Vorwurf, was Dich dabei bewegt und bitte darum, dass solche Äußerungen in Zukunft unterbleiben. Wenn der Vorgesetzte auch nur eine Spur Feingefühl hat, wird er das Durchsetzen, ohne dass Du in schlechtes Licht gerückt wirst.


Larissa374 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 08:50

Ich denke ich spreche das heute an :) Haha ja das wirft mich eigentlich nicht aus der Bahn sondern die Kommentare nerven mich halt etwas 😅

Neugier2022  18.11.2024, 09:53
@Larissa374

Mir passiert das auf der Arbeit auch hin und wieder. Ich bat unsere Damen, dass wenn ich mich daneben benehme oder über die Stränge schlage, mich direkt anzusprechen, wenn ich es nicht bemerken sollte.

Ich mag die Damen, will ihnen aber nicht zu nahe treten. Und um Entschuldigung zu bitten, ist nicht falsch. Wenn man herzlich ist, kann man anderen manchmal zu nahe treten, ohne es zu merken.

Sprich es an und sag dass es dich stört, wenn nicht kannst du den Betriebsrat einschalten.