Ftp server Datei jeden Tag drauf kopieren und alte Datei löschen oder ersetzten?
Ich habe ein batch Datei gemacht, wo ich mich auf einen ftp Server anmeldet habe (windows). Ich habe ein Ordner auf meinem PC, der jeden Tag eine neue Datei bekommt.
Nun möchte ich wissen wie ich es schaffe, dass die neue Datei mit der alten überschrieben wird.
Kann man mit einem Befehl im cmd auf dem ftp Server die neuste Datei auf den ftp Server kopieren?
2 Antworten
Klar geht das. Wie, das kommt auf deinen FTP-Client an. Hier am Beispiel curl (ja, das kann auch FTP put!):
Die neueste Datei finden musst du schon selber. Musst du dein Skript halt entsprechend bauen, das hat nix mit FTP zu tun.
Unter Linux könnte ich das, und Windows nicht. :D
Ordner auflisten, dabei nach Datum/Name sortieren, erstes/letzten (ja nach Sortierung) File nehmen. Und damit dann den FTP-Transfer anwerfen.
Ich hab halt in dem Ordner die Dateien 20211008.csv z. B die Zahl vorne ist das Datum und jeden Tag kommt eine neue in den Ordner. Ich möchte halt das der Pfad so aussieht das er immer die mit dem heutigem Datum nimmt und die alte mit dem Datum von gestern löscht oder ersetzt ist egal.
Liest Du auch Antworten?
- https://www.gutefrage.net/frage/ich-schreibe-ein-batch-datei-brauche-hilfe#answer-421492055
- https://www.gutefrage.net/frage/batch-datei-fuer-ftp-server-wie-loesche-ich-dateien-nach-einem-tag#answer-421481920
Per echo und >Ausgabeumleitung schreibst Du die ftp-Kommandos für die gewünschte Aktion in eine Datei.
ftp -s:ftp.txt
...führt die Aktionen, welche Du in die Steuerdatei geschrieben hast, aus.
Wenn Du probieren möchtest ob und wie die einzelnen ftp-Kommandos funktionieren, kannst Du auch ftp in der Console aufrufen und die einzelnen Kommandos erstmal von Hand eingeben.
Das gleiche schreibst du dann in Deine Steuerdatei oder als echo-Umleitung in die Batch.
Ist doch absolut keine Hürde.😏
Ich habe keine Ahnung weshalb Du Deine Fragen wiederholst , statt Rückfragen zu bereits erfolgten Antworten zu stellen? Indem Du immer neu fragst, verlieren Helfer mit anderen Vorschlägen den Kontext zu bereits gegebenen Antworten und müssen das Rad erneut erfinden. Im Zweifel kannst Du die Wiederholfunnktion für eine Frage aufrufen. (Dreipunktmenü>Frage nochmal...)
Hättest du da einen beispiel Pfad
Also z. B
C:\user\mein benutzer\Desktop\der ordner\ <----- und hier soll dann die Datei hin die das neuste Datum hat