FSJ Rettungsdienst?
Hallo Leute, Ich habe überlegt ob ein FSJ nach der Schule im Rettungsdienst sinnvoll ist. Da mich dieser Beruf wirklich sehr interessiert würde ich dort gerne Mal reinschnuppern allerdings weiß ich keine anderen Weg wie man das machen könnte da ja ein Praktikum für Minderjährige nicht erlaubt ist. Außerdem hab ich teilweise im Internet gelesen das man Prüfungen zwischen durch ablegen muss. Ich persönlich dachte immer das man bei einem FSJ sich das Berufsbild anschauen kann und natürlich auch bei Kleinigkeiten hilft. Desweiteren wusste ich nicht das für ein FSJ im Rettungsdienst ein Führerschein nötig ist, stimmt das wirklich ? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und könnte mir da weiter helfen. Ich danke im voraus :)
PS: Wohne in Sachsen-Anhalt
1 Antwort
Ein FSJ im Rettungsdienst, also so, dass man selber mitwirkt, gibt es sehe selten. Wenn, dann fährt man Krankentransportwagen oder Hausnotruf und arbeitet in der Regel nicht in der Notfallrettung mit. Betonung auf "in der Regel", denn es gibt durchaus Ausnahmen. Bei uns wird einem FSJler, der sich statt einem Jahr 18 Monate verpflichtet, z.B. die Schulung zum Rettungssanitäter bezahlt, was dann natürlich einen Einsatz in Rettungsdienst oder insbesondere Krankentransport ermöglicht. Ob solche Möglichkeiten bei dir zu Hause existieren, müsste man erfragen. Um aber in den Rettungsdienst rein zu schnuppern ist das FSJ leider deutlich weniger gut geeignet, als es auf den ersten Blick scheint...
Tatsächlich ist das wirklich schwierig, wenn du wirklich in der Rettung mitfahren willst. Das geht dank Jugendschutz meist nicht vor dem 18. Lebensjahr - bekloppt dabei ist, dass man die Notfallsanitäter-Ausbildung vorher beginnen kann, aber diese Unlogik muss man nicht verstehen. Du kannst natürlich grundsätzlich das ganze "trocken" anschauen, sprich bei Fallbeispielen etc schauen, wie die Kollegen arbeiten. Dafür gibt es immer mal wieder Demo-Tage, gern von und mit den Feuerwehren, die dann Autos auseinander schneiden und so. Da kannst du zumindest die Teamarbeit mal hautnah erleben. Das Feeling aus echten Einsätzen, die meist deutlich weniger aufregend sind, kommt so kaum rüber. Letzten Endes kannst du natürlich tatsächlich ein FSJ bei einer Hilfsorganisation machen und darum bitten, mal mitfahren zu können, wenn du 18 bist - manchmal drücken die dann auch ein Auge zu, wenn es ein paar Monate vor dem Geburtstag ist. Und auch im Hausnotruf oder Krankentransport lernst du natürlich, mit kranken und hilfsbedürftigen Menachen umzugehen, die mitunter auch die eine oder andere nicht so schöne Erkrankung haben. So kannst du erfahren, ob das überhaupt klar geht für dich. Auf schlimme Einsätze auf Leben und Tod bereitet dich das nicht vor, aber meiner Erfahrung nach geht das ohnehin nicht wirklich.
OK danke, hast du irgendwie andere Ideen wie ich am besten Mal reinschnuppern kann?