Freiliegender Bauschaum schlimm?
Hallo mir ist aufgefallen, dass in dem etwa 10 Jahre alten Haus, unter der Balkon Stufe freiliegender Bauschaum und auch ein Hohlraum vorhanden sind.
Führt das zu einer Durchfeuchtung des Mauerwerks?Oder ist dies lediglich energetisch ineffizient?Zweischalig Kalksandstein
Danke im voraus
2 Antworten
Wenn sich nach 10 Jahren keine Schäden in dem Bereich abzeichnen, dass ist die Dichtungsebene dahinter offenbar in Ordnung.
Was Du machen kannst, falls es dich stört: Bauschaum rauskratzen und die Fuge mit "Brunnenschaum" füllen (das ist Bauschaum, der wasserdicht ist). Dann sauber abschneiden.
Es macht nix gut, aber auch nix schlecht. Ich gehe mal davon aus, dass irgendwo unter dieser Treppe Be- und Entlüftung vorhanden sind, sonst gammelt es bei Temperaturschwankungen innen drin.