Frauenfeindlicher rap?
Hallo,
Ich würde gerne ,mal eure Meinung dazu hören. Mir ist zu Ohren gekommen, das eine bekannte von mir empört ist, da in manchen Rap Texten Frauen sexistisch beleidigt werden. Klar bin ich grundsätzlich dagegen, allerdings finde ich sie übertreibt. Beleidigungen sind nunmal fester Bestandteil des Raps und jede Angriffsfläche die geboten wird, wird ausgenutzt. Das ist bei den einen die herkunft, bei den anderen das Gewicht, bei wieder anderen die Sexualität und bei manchen auch nunmal das Geschlecht. Jeder wird im Rap da beleidigt, wo er beleidigt werden kann. Nicht nur Frauen. Deswegen finde ich das ganze ein bisschen übertrieben ;) Eure Meinung?
10 Antworten
musik spiegelt die gesellschaft wieder, der sie entspringt.
ohne rap, gäbe es die selben probleme, nur würden weniger darüber berichten.
rap macht auf probleme aufmerksam.
das problem ist nicht die musik, sondern der fremdenhass
Es gibt auch durchaus genug Rap ohne Beleidigungen. Ich halte demnach generell nichts von so welchem Rap. Das mit dem frauenfeindlich fällt natürlich am meisten auf und finde es auch nicht übertrieben, wenn man dies bemängelt
Ich würd nicht sagen, dass Rap frauenfeindlich ist, nur dass Rap teilweise Frauen zu Objekten macht indem er behauptet, Frauen gehören einem Mann oder sie gelten als statussymbole wie Autos und ne Rolex. Das wäre an sich nicht problematisch, wäre dieses falsche Frauen Bild nicht so prominent im Rap und würde es viele ungebildete, junge Männer nicht beeinflussen und ihnen das Gefühl vermitteln, dass sie sich alles leisten können nur weil DJ xy Frauen als Witz so darstellt als seien sie ein Preis den es zu gewinn gilt weil es die homies beeindruckt.
aber wenn das heute noch zur Debatte steht, warte bis du Diskussionen darüber liest, dass weibliche rapper sich jetzt in ihren eigenen Songs sexualisieren und das ja vollkommen doppel moralisch ist.
aber Rap höre ich trotzdem noch gern, von dem her, lässt es sich darüber streiten
Raps zeigen die Meinung der Rapper, die Raptexte gefallen mir nicht, sie sind nur ok da sie unter dem Deckmantel Kunstfreiheit oder Musikstil Richtungsfreiheit getarnt sind. Nicht so schlimme sind natürlich ok, manche auch gut, aber teilweise ist das für mich echt nicht mehr in Ordnung.
Insgesamt, über alles. Die meisten zu krassen sind jedoch frauenfeindlich. Beim hören oder singen merkt man das nicht, beim Text lesen fällt es jedoch auf.
"Beleidigungen sind nun mal fester Bestandteil des Raps"
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH.
Es hört nicht jeder Gangster Rap. Und sogar beim Gangster Rap gibt es auch Interpreten, die mit Beleidigungen eher spärlich umgehen und vorallem null Sexismus bringen, sondern diesen höchstens thematisieren.
Endlich sagt es mal jemand, ich höre gerne Rap aber nicht diesen komischen deutschen Gangsterrap. Ich kann überhaupt nichts mit den Texten und der Selbstinszenierung anfangen.
Deine Aussage, dass Beleidigungen fester Bestandteil des Genres Rap wären, ist so dermassen falsch.
klar, aber nicht nur bei Frauen, oder?