Fragen zum Fachabitur?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Wenn du das Fachabi hast und Pädagogik studierst, eröffnet dir das weitere berufliche Möglichkeiten und Karrierechancen im pädagogischen Bereich. Ein Studium in Pädagogik kann dir tiefergehendes theoretisches Wissen und eine breitere Qualifikation vermitteln, die dich für verschiedene Positionen in Bildungseinrichtungen, Beratung, Sozialarbeit oder Bildungsverwaltung qualifiziert.
  2. Wenn dein Ziel ist, als Erzieherin in einer Kindertagesstätte zu arbeiten, ist eine spezielle Ausbildung zur Erzieherin erforderlich
  3. In einigen Fällen kann das Fachabitur die Dauer der Ausbildung verkürzen. Dies hängt von der Ausbildungsordnung des jeweiligen Berufs und den Regelungen der Ausbildungseinrichtung ab.

Hey, bin 16

Ich fange im August, meine Ausbildung zur Sozialassistentin an. Nebenbei mache ich mein Fachabi.(falls ich nach der 2 jährigen Ausbildung, doch keine Erzieherin mehr werden möchte, sondern lieber an einer Hochschule studiere)

Falls du ganz sicher mit deiner Entscheidung bist, Erzieherin zu werden, würde ich dir empfehlen, einfach nur die Ausbildung zur Sozialassistentin zu machen und danach die zur Erzieherin. Nach der Ausbildung zur Erzieherin, kannst du dir das Fachabi nämlich anerkennen lassen.

Eine weitere Möglichkeiten wäre auch, erst dein Fachabi zu machen. Du kannst so die Ausbildung zur Sozialassistentin um ein Jahr verkürzen.