Frage zu Schallplatten?


01.04.2025, 20:40

Ich weiß, dass die 77 R PM eigentlich hier fehl am Platz sind

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Je höher die Geschwindigkeit und je breiter die Rille, desto besser die eingepressten Informationen und der Klang. Damit ist die Maxi-Single bei 45 U/min und mit einer maximalen Laufzeit pro Seite von 10 - 12 Minuten der beste Vinyl-Tonträger.

Natürlich muss auch sauber geschnitten und gepresst worden sein. Und eine wirklich gute 12'' wiegt rund 180 Gramm.

Aber: Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr Knistern oder Knacken bei Beschädigungen hat man dann auch pro Minute. Deshalb sind Sauberkeit und fachgerechter Umgang mit dem Vinyl zwingend erforderlich, wenn man die Musik lange störungsfrei genießen will.

Die schlechteste Klangqulität hat die LP, welche bei 33 U/min pro Seite i.d.R.
20 - 25 Minuten Information enthält. Durch den kleinen Rillenabstand ist auch die Rillentiefe geringer. Die Informationen haben eine geringere Lautstärke, damit die Nadel nicht springt.

da kommt es nicht darauf an auf welcher Plattengröße das Lied gepresst ist, da kommt es auf den Plattenspieler an wie er die Musik wiedergibt.