Frage zu elektrischem Feld
Ich verzweifel momentan an dieser Aufgabe. Über hilfreiche Tipps die zur Lösung führen wäre ich sehr dankbar.
Ein negativ geladener Probekörper wird in einem homogenen elektrischen Feld mit der Stärke E = 5 * 10^4 N/C vom Punkt C transportiert.
Nimmt die potentielle Energie zu oder ab? Welche Arbeit wurde vom Probekörper verrichtet? Was ist die potentielle Energie des Probekörpers im Punkt C wenn der Punkt A als Bezugspunkt gewählt wird? Was ändert sich wenn B gewählt würde? Wie groß ist die Spannung zwischen den Punkten A-B A-C und B-C
Vielen Dank im Voraus!

1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik, elektrisches Feld
Hallo, trexxish,
a) Die potenzielle Energie der negativen Probeladung wird größer,
weil von außen eine Kraft wirken muss, um die Coulombkraft zu
überwinden, die auf das Elektron wirkt. Es wird von außen Arbeit
verrichtet.
b) W = e * E * s = 1.602177 *10^-19 C * 5 * (10^4 N / C) * 0,04 m
= 3,2 * 10^-16 N * m
c) U = W / e = 3,2 *10^-16 N * m /(1,602177 * 10^-19 C) = 2000 V
Wenn der Punkt B als Bezugspunkt gewählt wird, dann beträgt die
Spannung U = -2000 V.
d) U(AB) = 2000 V ; U(BC) = 0 V , U (AC) = 2000 V
MfG