Frage zu Dateien?
Hallo an alle ich habe eine Frage ich habe zwei Tatort Folgen mir aus der ARD Mediathek runtergeladen. Diese Dateien lassen sich als Firmen Datei abspielen werden aber angezeigt als MS-DOS. Was hat das zu bedeuten? Das erste Bild zeigt die Informationen der Datei an. Das zweite Bild zeigt die Datei, wie ich sie abspiele.
3 Antworten
Das erste Bild besagt, dass die Datei die Dateierweiterung COM trägt. Das wäre eine MS-DOS-Anwendung.
In denem VLC-Mediaplayer wird aber eine MP4-Datei abgespielt.
Da passt also etwas ganz und gar nicht zusammen. Du hast dich wohl ein wenig verklickt.
Ich weiß nicht, wie es Dir gelungen ist, von ARD Mediathek ein Video herunterzuladen.
Ich mache das mit dem dafür geeigneten Programm MediathekView.
Download: https://mediathekview.de/download/
Siehe hierzu auch:
https://www.youtube.com/watch?v=vXkDbmQQSl0
Die damit heruntergeladenen Videos sind grundsätzlich in mp4.
Hier ein kleiner Ausschnitt von den gegenwärtigen Tatort-Download-Angeboten des MediathekViews:


Bei den Dateien fehlt die "Endung" wie z.B: .AVI oder .mp4.
Daher kann der Explorer diese nicht zuordnen und gibt da die Rückmeldung "MS-DOS".
Eine Dateiendung, oder auch Dateinamenserweiterung, ist der letzte Teil eines Dateinamens. Dieser wird durch einen Punkt von dem eigentlichen Dateinamen getrennt. An der Endung einer Datei erkennt man, um was für eine Datei es sich handelt und mit welchem Programm Du sie öffnen kannst.
Es gibt unzählige verschiedene Dateiendungen. Allein für Videodateien gibt es über 10 Endungen. Alle merken können Sie sich unmöglich.