Frage an die Hobbygärtner: Habt ihr Erfahrungen mit Zedrachbäumen?

2 Antworten

Ja, ganz miese Teile…würde ich nicht empfehlen 👎. Meine Freundin ist wegen einer allergischen Reaktion ins KH gekommen…🕊️🕊️

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:16

Hat sie etwas davon gegessen oder waren es die Pollen?

0
Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:21
@Millivanilli15

Alter Schwede! Du kannst doch nicht einfach irgendwas in den Kuchen tun. Das kann mitunter tödlich enden.

0

Mir wäre dieser Baum aus mehreren Gründen nicht angenehm.

Pfahlwurzler mit ausgeprägten Seitenwurzeln.

Giftig.

In unseren Breiten nur bedingt winterhart.


Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:24

Was genau ist schlecht an den Wurzeln?

0
michi57319  22.05.2024, 23:26
@Apokalypse2020

Sich ausbreitende Wurzeln können deine Beete zerstören, die Wiese zur Buckelpiste machen, das Haus zerstören, wenn der Baum zu dicht daran gepflanzt wird.

Als Solitär in einem Park ist dieser Baum perfekt.

1
michi57319  22.05.2024, 23:30
@Apokalypse2020

Wie viel Platz hast du denn? Auf kleinem Raum bieten sich auch eher kleinwüchsige Bäume an. Wurzeln hat jeder Baum. Flachwurzler, die hoch werden, würde ich nicht wählen, weil sie sturmanfällig sind. Mit Frucht- und Nussbäumen machst du selten was verkehrt. Die bringen auch Ertrag und sind nicht nur schön.

0
Apokalypse2020 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:34
@michi57319

Ja, an dieser Stelle habe ich nicht soviel Platz. Vor allem sind direkt daneben Rhododendren und dann gleich die Terrasse. Ich war eigentlich auf der Suche nach einem eher kleineren bis mittleren Baum. Der sollte aber groß genug sein, um darunter durchgehen zu können und darunter im Schatten sitzen zu können. Ich hatte ursprünglich 2 rote Seidenbäume mit ca. 3m Höhe gekauft. Die sind aber nichts geworden. Der Händler hat mir jetzt stattdessen diese Zedrachbäume angeboten. Aber ich kenne die gar nicht.

0
michi57319  23.05.2024, 00:05
@Apokalypse2020

Von Exoten nehme ich persönlich Abstand.

Eine Hasel wächst schnell, muss aber im Zaum gehalten werden. Die Hasel kannst du auch in Form schneiden. Mit diesem Baum hast du auch regen Betrieb im Garten, wenn die Früchte reif sind 😉

1
michi57319  23.05.2024, 00:16
@Apokalypse2020

Oh, das ist sehr schade und ein absolutes Ausschlusskriterium!

Wie wäre es mit einem Kugelahorn?

1
Apokalypse2020 
Fragesteller
 23.05.2024, 00:38
@michi57319

Ja, das könnte gehen. Sieht auch schön aus. Danke! Ich habe selbst gerade bei einer anderen Baumschule gestöbert und denke, auch eine Blutpflaume würde gut passen. Kleinbaum bis 6m, schöne rote Blätter, rosa Blüte. Hast du zufällig mit Blutpflaumen Erfahrungen?

Blöderweise hat der Händler, bei dem ich die kaputten Seidenbäume gekauft habe, nur so exotische Pflanzen. Der rote Seidenbaum hat mir halt gut gefallen und wäre eine besondere Sorte gewesen, aber leider - trotz perfektem Standort, guter Erde plus Drainage, bester Pflege inkl. Gießen an frostfreien Tagen im Winter und Winterschutz - nichts geworden. Also, diese Sorte kann ich echt nicht weiterempfehlen. Hab noch nie soviel Aufwand für einen Baum betrieben. Hab sogar extra Vlies gekauft zum Umwickeln des Stammes bis 2m Höhe. Trotzdem kein Erfolg.

0
michi57319  23.05.2024, 00:45
@Apokalypse2020

Pflaume ist ein heimisches Gehölz, die Blutpflaume ja nur eine gezüchtete Spielart derselben. Blutbäume mag ich total gerne, sie bringen Farbe in den Garten.

1
Apokalypse2020 
Fragesteller
 23.05.2024, 01:31
@michi57319

Ja, wegen der Farbe hatte ich mich auch für die roten Seidenbäume entschieden. Aber leider ...

0
Onyx1839  23.05.2024, 06:28

das meiste ist giftig aber nur bei bestimmten Pflanzen interessierts uns...

0