Flüssige Stoffe ohne Wasser?

7 Antworten

Deine Schwester hat Recht. Flüssig ist ein Aggregatzustand also bei der richtigen Temperatur und dem richtigen Druck kann so ziemlich alles flüssig sein.

einfaches Beispiel bei Raumtemperatur: Öl

Es gibt bei Raumtemperatur flüssige Metalle (Quecksilber), dazu kommen alle organischen Flüssigkeiten, insbesondere Lösungsmittel wie Ether, Ester, Benzol, Toluol, mittelgroße Alkane, Aceton, usw.

Aus dem Alltag kennt man noch reinen Ethanol (Trinkalkohol, z.B. im Brennspiritus), Kraftstoffe für PKW und Co., Öle jeglicher Art.

Dann gibt es noch das Element Brom zum Beispiel, auch flüssig.

Es gibt da sehr viel. Jedoch ist natürlich wahr, dass sich im Alltag sehr viel auf Wasserbasis abspielt, da wir ja auch aus sehr viel Wasser bestehen. In einem Chemielabor, gerade in der organischen Chemie, ist das aber überhaupt nicht so und eher das Gegenteil der Fall, dass Wasser meist stört.

Wie kommst du auf den Gedanken, dass alles flüssige Wasser enthält? Deine Schwester hat natürlich Recht.

Alle Stoffe, auch alle Metalle sind bei entsprechender Temperatur flüssig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deine Schwester - natürlich gibt es Flüssigkeiten ohne Wasser!


swuvhvr 
Beitragsersteller
 29.07.2018, 16:19

Und welche

magggy  29.07.2018, 16:21
@swuvhvr

X viele. Es gibt sogar Elemente die im flüssigen Zustand aufzufinden sind, bspw Quecksilber