Firmenauto?
Hab die Möglichkeit ein Firmenauto zu bekommen, kann mir jemand Erfahrungen sagen?
3 Antworten
Musst halt rechnen, wie das dann steuerlich bei dir aussieht. Du musst
- 1% des Bruttolistenpreises bei Verbrennern
- 0,5% des Bruttolistenpreises bei Plugin-Hybriden
- 0,25 des Bruttolistenpreises bei reinen Elektrofahrzeugen
monatlich als geldwerten Vorteil von deinem Bruttogehat versteuern. Firmenwagen-Rechner können dir das ausrechnen
Je nach dem kommt dazu, ob du einen Eigenanteil zu Leasingrate zugeben musst.
Ich würde mich da in deiner Firma auch einfach mal beraten lassen
Schau dir bitte den steuerrechtlich relevanten Teil dazu an.
Interessant wird das nur, wenn du das Auto bei privater Nutzung auch auf Firmenkosten tanken darfst - das wäre steuerrechtlich möglich.
Ansonsten zahlst du plötzlich den Satz, den du sonst zur Fahrt zwischen Arbeit und Wohnung absetzen kannst, als geldwerten Vorteil, mit anderen Worten: die Differenz ist dort die doppelte Entfernungspauschale zu deinen Ungunsten.
Auch setzt das Finanzamt als Wert den Listenpreis an. Das Autoradio oder Kommunikationszentrum geht meines Wissens stets zu deinen Lasten als private Ausgabe.
Die Haftung dagegen, wer für welche Schäden aufzukommen hat, ist eine Verhandlungssache. Auch da kann es böse ausgehen, wenn du privat einen Unfall hast.
Ich sehe das persönlich kritisch.
Alles Gute
Es gibt Dienstwagen ohne private und Leasingwagen mit privater Nutzung. Dein AG wurd dir alles sagen können, bzw die Finanzbuchhaltung.