findet ihr es zu spät, mit 28 noch anzufangen, medizin zu studieren?
meine freundin hat das vor... jedoch hatte sie einen extrem schlechten abi-schnitt (3,3), würde jedoch über wartezeit hineinkommen... doch ich halte es für wenig sinnvoll, da sie eh nicht so fleißig lernen kann und eher faul ist... würdet ihr ihr da auch abraten oder was denkt ihr??? zumal 28 ja auch nicht mehr gerade so jung ist... ich weiß nun wirklich nicht, ob ich einfach engstirnig reagiere oder grund dazu habe. aber ich habe einfach angst, dass ich dann irgendwann gar nichts hat... wie seht ihr das???!
9 Antworten
28 ist jung im Vergleich zu 50. Meine Mutter hat mit 48 nochmal angefangen zu studieren und es auch durchgezogen. Du kannst in 5 Jahren fertig sein. Dann ist deine Freundin 33. Das ist noch voll ok.
Was relevanter ist, ist die Energie die Sie aufbringen wird. Ihr Wille das Studium zu packen und vor allem ihr Interesse am Fach.
Wenn sie das alles nur macht, weil Sie sonst überhaupt nich weiß, was sie mit ihren Leben anfangen soll und denkt: Hauptsache mal studiert, dann wird das nichts.
Wenn Sie aber wirklich unbedingt Medizin studieren will und sich auch in Ihrer Freizei immer wieder für dieses Gebiet interessiert hat, dann kann sie das auch schaffen.
wenn sie das wirklich machen will, warum nicht?
sie kann ja in der wartezeit ausbildung zur krankenschwester machen oder ein paar semester biologie hören.
Das muss sie ganz alleine entscheiden.
es ist einn hehres ziel, die realität im leben der ärzte ist aber ganz anders: 12 semester grundstudium, 10 semester spezialisierung, immer lernen und zur fortbildungen gehen müssen, schichtarbeit + nordienste, kaum wochenende für die familie frei...also, erst gründlich überlegen (eine studienordnung heranziehen und durchlesen) und dann reiflich überlegen...das alter ist etwas zu hoch um jetzt damit anzufangen, aber es würde noch gehen...
Das Alter ist eigentlich nebensächlich. Sie muss ja auch keinen Facharzt machen und würde dann ein paar Jahre sparen.
Aber ich verstehe deine Bedenken bezüglich ihrer Arbeitshaltung. Allerdings ist Schule natürlich etwas anderes als Uni. Ich war auch stinkendfaul, weil ich mich an der Schule zu Tode gelangweilt habe. An der Uni war das anders und mein Schnitt deutlich besser. Gesteh ihr das zu. Zur Not wird sie halt Pharmareferentin. ;-)
Ich war auch stinkendfaul, weil ich mich an der Schule zu Tode gelangweilt habe. An der Uni war das anders und mein Schnitt deutlich besser.
Hehe das war bei mir auch so.