Findet ihr es falsch einen Hund vegan zu ernähren?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sagen wir es so: Ich finde es gewagt. Möglich ist es, allerdings fehlen mir einfach noch Fakten und Studien, ob es auch gesund ist. Daher bekommen meine Tiere Fleisch, obwohl ich selbst Veganer bin.

Viele Quellen aus dem Internet sagen, dass es möglich ist ein Hund vegetarisch und vegan zu ernähren. Aber es ist sehr schwer einen Hund vegan/vegetarisch zu ernähren, da man schauen muss, dass der Hund die Nährstoffe bekommt, die er braucht. Man muss z.B. darauf achten dem Hund ausreichend Proteine, Kalzium, Phosphor, Natrium, Vitamin A, Vitamin B12, Aminosäure Taurin und Arachidonsäure zu geben. All diese Nährstoffe stecken aber in Schweinefleisch. Bei falscher Ernährung kann es zu Verdauungsstörungen kommen.
Wenn man seinen Hund wirklich vegan ernähren will, dann sollte man erst mit einem Tierarzt reden, der auf Tiernahrung spezialisiert ist, weil nur der Tierarzt kann entscheiden, ob der Hund dafür geeignet ist vegan ernährt zu werden. Außerdem wird der Tierarzt einen Ernährungsplan zusammenstellen.

Quellen: https://focus-tierarzt.de/magazin/vegane-hundeernaehrung-nichts-als-tierquaelerei

https://www.mdr.de/brisant/haustier-vegetarisch-104~amp.html

Woher ich das weiß:Recherche

Auch wenn das theoretisch möglich ist, würde ich das trotzdem nicht machen. Das setzt schon sehr gute Kenntnisse voraus. Wenn, dann nur unter tierärztlicher Betreuung.

Ja, natürlich ist das keine artgerechte Haltung. Das ist Tierquälerei. Der Hund muss gesund ernährt werden, damit er keine Gesundheitsprobleme entwickelt.

Nichts ist schlimmer als Menschen, die ihre Tiere vermenschlichen und sie nicht mehr Hund sein lassen. Sie sind als Tierhalter völlig ungeeignet.

Ich finde es auch falsch einen Menschen vegan zu ernähren. Also: Ja.