Findet ihr die Antworten auf GF sind objektiv und neutral verfasst in der mehrzahl? oder eher polemisch? z.B Bürgergeld, oder solches?

9 Antworten

Hallo DerjungeTyp29,

sind wir doch einmal ehrlich und nennen das Kind beim Namen. Bei der Masse und fast allen komplexen, brisanten, heiklen, hitzigen oder umfangreichen Themen ist es doch immer so, dass die Masse kaum Ahnung hat, aber hier und da mitmischen möchte.

Wer informiert sich denn neutral und hört sich beide Seiten an?

Wer denkt nach?

Wer ist eben nicht systemtreu, gierig und plappert alles nach?

Wer hat denn Rückgrat und traut sich auch einmal zu kritisieren und Missstände anzusprechen?

Wer hat denn Anstand, Intelligenz, Bildung und geht gegen die Masse vor?

Es hakt doch schon an diesen einfachen Grundlagen. Wie sollen dann Menschen konstruktiv, gebildet, neutral und faktenbasiert ohne Wertung bei diversen Themen nur ansatzweise korrekt antworten, fragen oder diskutieren können?

Bei der Masse ist die gute alte Doppelmoral, Unkenntnis, der begrenzte Horizont und die naive Systemtreue das Problem.

Insbesondere beim Bürgergeld und anderen Themen wird immer von den Menschen gehetzt, die gierig sind und generell keine Ahnung haben. Nach unten wird getreten, aber wenn Politiker wieder einmal Milliarden aus dem Fenster werfen, ist das ja egal. Da bekommen diese Kritiker den Mund nicht auf. Solange es um die eigene Gier, den Kapitalismus und Co. geht, sind die ganz still. Aber wehe deren Lohn/Gehalt wird pro Stunde um 0,50 € gekürzt, dann ist die Hölle los und es wird gejammert. Und dies zumeist, obwohl diese Menschen mehr als genug haben.

Man muss ja nicht alles für gut empfinden und es muss auch nicht aus der eigenen Sichtweise für sich passend sein. MAn kann auch einmal kritische Themen beleuchten, sich ausgiebig über Tage, Wochen, Monate und Jahre damit neutral beschäftigen und dann neutral mitmischen. Meinungen sind oftmals eh bei der Logik und bei Tatsachen irrelevant. Ein bisschen mehr Intelligenz, Empathie und Logik wären da bei fast allen Themen, die gesellschaftlich unbegründet brisant sind, wünschenswert.

Es ist zumeist nur brisant, da die Masse brav systemhörig mitschwimmt und keine Ahnung hat. Wer informiert und aufgeklärt offen neutral ist, der findet diverse Dinge gar nicht brisant.

Mich nervt einfach diese heuchlerische Doppelmoral.

Gier und Kapitalismus kann ich gar nicht leiden.Das sind schlechte Eigenschaften.

Und, da bei GF logischerweise die Masse vertreten ist, verwundert es auch nicht, dass eben Verhalten und Co. genau dem Massenverhalten entspricht.

Was erwartet man da^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DerjungeTyp29 
Fragesteller
 09.09.2023, 08:57

Lange, aber gut verfasste Antwort.

Ich stimme zu, bei vielen Antworten die man so lesen kann hier auf GF, wird einfach etwas behauptet und als „ richtig“ betrachtet was aber aufgrund der Fragestellung gar nicht möglich wäre, würde man es objektiv betrachten.

Kleines Beispiel:

Würdet ihr für Einen Euro die Stunde( Ein Eurojob) arbeiten gehen? jetzt kann und darf man da geteilter Meinung sein. Aber gerade hier werden viele unsachlich.

“ Soviele Schreibfehler wie du hast, kein Wunder beziehst du Bürgergeld“

„Genau für Schmarotzer wie dich wurde das geschaffen“

“ So eine Frage kann ja nur von einer faulen Sau kommen“

was gar keinen Bezug zur Frage nimmt.

0

Bei recht kontroversen Themen gibt es eher Antworten, die nicht so wirklich objektiv sind. Liegt an der Natur der Sache: Menschen sind Subjekte und daher immer subjektiv.

Die meisten User bemühen sich aber um gute Antworten. Wenn in den Fragen, die sie beantworten, zu viel Stress abgeht suchen sie sich halt andere Themen um etwas Ruhe zu haben...

Deswegen bleiben meist die Streitsüchtigen in solchen Themen übrig.

So entsteht dann eben der Eindruck, es wäre alles nicht so neutral wie es sein sollte.

Hängt auch ein wenig von der konkreten Fragestellung ab. Manche Fragen machen eine neutrale Antwort ja nicht möglich weil sie schon Richtungsgebend gestellt sind...

warehouse14

Das ist immer unterschiedlich. Sowas kann man nicht genau sagen.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓

Schon die Fragen sind oft unzulässig pauschalisierend und manipuilativ. Und natürlich sind viele Antworten, soweit es um Themen geht, zu denen man verschiedene Ansichten haben kann, oft sehr subjektiv gefärbt oder ganz bewusst politisch korrekt, um ja niemanden zu triggern, was aufgrund fehlender Ehrlichkeit aber gerade diejenigen triggert, die übertriebene political correctness ablehnen.

So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich bilden sich hier auch die Antworten. 😊