Findet ihr den Schreibstil von JK.Rowling auch unglaublich bewundernswert?Ist sie die beste Autorin
also die hp-bücherreihe haben jaa regelrecht einen hype ausgelöst. natürlich waren da viel PR-aktionen,glück und whatever dabei...aber meint ihr, dass solche autoren wie jk.rowling och nie gegeben hat?
ich finde sie unnormal talentiert und keiner kann so gut schreiben wie sie.aber auch ihre kreativität hat keine grenzen.
ALSO:
Findet ihr JK.Rowling sehr gut?
26 Stimmen
23 Antworten
Es gibt verdammt viele Autoren, den man unrecht tun würde, wenn man sie als die "beste" Autorin bezeichnen würde.
ich nehme an ihr habt alle die bücher alle auf deutsch gelesen, also ist der stil das werk des übersezers. aber die story ist super
Sie schreibt halt Kinderbücher. Wohl nicht schlecht, aber es gab schon bessere. (Allein, was Kästner für Kinder geschrieben hat, als er für Erwachsene nicht schreiben durfte.)
zum "Weil" möcht ich jetzt nichts sagen aber, dass ich ihre Werke auch fantastisch und unvergleichlich finde, obwohl ich nicht behaupten würde, dass es so gute Autoren noch nicht gab. Auch das sie unnormal tallentiert ist streite ich ab. (Wolfgang Borcherts Schreibsstiel schätze ich ebenfals sehr)
Ich kann mir gut vorstellen, dass das hier jetzt wer falsch verstanden hat, deswegen schreibe ich nochmal in aller Deutlichkeit: Ich liebe J.K. Rowlings Geschichten und keiner der oben genannten Sätze soll als Kritik an Rowling oder HP(weder positiv, gar negativ) gesehen werden.
, da ihr Schreibstil im Gegensatz zu anderen Autoren ziemlich ermüdend ist. Eine Story über einen kleinen Zauberer - Ein Auserwählter - Gruselmonster wie z.B. Trolle usw. - sind Elemete einer Erzählungen, die es weit vor ihrer Erfindung des "Harry Potter" bereits gegeben hat und die den Schreibstil nicht wett machen. Natürlich - es gibt nie etwas komplett Neues, doch es variieren enorm die Schreibstile. Zudem merkt man definitiv (auch wenn der Verlauf der Geschichte mit der Zeit gruseliger wird), dass es sich hierbei um ein Kinder- /Jugendbuch handelt. Das rechtfertigt vielleicht die Wahl ihrer einfachen Sätze, doch gibt es auch in diesem Genre definitiv bessere "Stile". Man täte gut daran den Harry Potter neu zu schreiben - mit mehr - nennen wir es - Gefühl fürs Erzählerische. Die Dame braucht definitiv eine Erhöhung ihres Erzähltons, dann wird ihr Erfolg (falls sie als Autorin weiterarbeiten möchte/wird) auch in Zukunft ohnen eine Kinder-/Jugendhysterie zum Erfolg.