FI löst durch Backofen aus?
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Gestern hat während des Backvorgangs des Backofens der FI ausgelöst. Zunächst wusste ich nicht, was die Ursache war. Doch durch das abschalten bzw. zuschalten der auf dem FI hängenden Sicherungsautomaten konnte die Auslösung auf den Backofen eingeschränkt werden.
Ich habe nun etwas recherchiert und habe dazu keinen vergleichbaren Fall gefunden. Meistens löst bei den gefundenen Fällen der FI entweder am Beginn des Heizens (d. h. wenn ordentlich Strom gezogen wird) oder während des Backvorgangs aus. Bei mir löst der FI jedoch schon dann aus, wenn nur der entsprechende Sicherungsautomat des Backofens "eingeschaltet" wird. D. h., wird nicht wirklich viel Strom gezogen.
Bevor ich jetzt den Backofen entsorge wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand einen Lösungsansatz hat um auszuschließen, dass es sich um einen Sachverhalt außerhalb des Backofens handelt.
Besten Dank!
3 Antworten
Der FI löst aus, wenn zwischen PE und N ein Strom von (in der Regel) mindestens 30mA fließt.
möglich wäre, das ein Kabel locker ist und daher eine Verbindung kommt.
eventuell ist Wasser in die Herdanschlussdose gekommen. (oder in die Steckdose vom Backofen)
eventuell ist die Steckdose defekt weil beim Einbau die Haltekralle ein Kabel beschädigt hat.
Wenn beim Einschalten des Automaten direkt der FI kommt, ist es sehr wahrscheinlich nicht die Heizung des Ofens.
Fragen die nur Messen beheben kann
In den meisten Fällen haben die Heizschlangen einen Körperschluss. Dadurch fließt ein Fehlerstrom zum PE Erde. So was kann man reparieren wenn der Herd noch nicht zu alt ist.
Die Ursache ist so gut wie immer ein Isolationsfehler, vulgo Kurzschluß. Bei einem Backofen sind die ersten Verrdächtigen Thermostat und die Heizwiderstände.
Ein erfahrener Elektriker kann den Fehler eingrenzen und somit lokalisieren. Wenn das Gerät nicht zu alt ist, sind evtl. Original-Ersatzteile lieferbar.