Festplatten klonen mit Partition wizard funktioniert nicht?
Hallo liebe Community,
ich habe da ein Problem. Ich habe mir vor kurzem eine neue SSD für meinen Laptop gekauft. Auf eben diese würde ich jetzt gerne mein OS migrieren von meiner alten zu SSD im Laptop jedoch habe ich mit dem angegebenen Programm probleme dies durchzuführen, owol es oft empohlen wird.
Um den Vorgang mal Konkret zu beleuchten. Es funktioniert alles bis zu dem Moment in dem das Programm den PC neustartet um das Laufwerk C zu kopieren. Wichtig hierbei Secureboote und das TPM modul hatte ich zu dem Zeitpunkt im Bios deaktiviert. Das Programm startet ja nach dem neustart in einen nicht Windows sondern einen eigenen Dienst und will dann eigentlic die Karte kopieren. Diese Seite verschwindet dann allerdings nach einer Sekunde sofort wieder und Windows Bootet.
Kann mir bei dem Problem jemamd helfen? Ich wäre wirklich sehr dankbar!
Mein Laptop ist übrigens ein HP Envy 13-d003ng und die SSD ist eine Samsung 860EVO. Das Programm von Samsung funktioniert übrigens nicht. Es sagt, die integrierte (OEM-Samsung) SSD wird warum auch immer nicht unterstützt. Kennt vielleicht jemand noch ein anderes Programm, dass funktionieren könnte?
Viele Grüße
1 Antwort
Nutze Macrium Reflect Free, das Klonen läuft komfortabel unter Windows ab ohne booten.
Die neue SSD muss halt mit einem SATA-zu-USB-Adapter angeschkossen werden, alles weitere wird hier erklärt:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Festplatte-klonen-unter-Windows-so-geht-s-3989710.html
Merkwürdig - wenn eine .dl fehlt, dann hat das Klonen eigentlich nicht korrekt fiunktioniert. Möglicherweise hat die alte SSD einen kleinen Speicherfehler, den Macrium ignoriert hat, aber dadurch fehlt die dll - kann ich mir jetzt nicht anders erklären.
Ich würde raten: das Klonen erneut durchführen. Wenn es dann immer nich nicht funktioniert, könntest Du die fehlende .dll mit ihrem genauen Dateinamen mal auf der alten SSD suchen (vermutlich im Ordner c:\windows) und an die gleiche Stelle auf der neuen, bereits geklonten SSD kopieren.
Es hat nach dem zweiten mal klonen perfekt funktioniert. Das klonen hat diesesmal gut 6-7 Minuten länger gedauert aber es hat endlich geklappt.
Vielen Dank!
Na super!!
Tipp: Macrium ist auch hervorragend geeignet für Datensicherungen (Images)!
Vielen Dank!
ich schaue mal nach und hoffe, dass das Klappt :)
Also ich habe das jetzt nach der Anleitung und mit dem Programm ausgeführt und es hat auc soweit alles geklappt. Jetzt hab ich allerdings das Problem, dass der PC Windows nicht starten kann, weil ihm eine Datei von windows.dll glaube ich fehlen würde. Ich konnte in dem Menü, dass den Fehler code 0x000000e angegeben hat auch nichts machen, außer ins BIOS zu gehen. Der Klon war erfolgreich und die Platte wurde eins zu eins geklont.
Danke schon mal bis hier her.
P.s.: Muss ich im BIOS etwas umstellen? Die Festplatte wurde dort korrekt als erste in der Boot reinfolge angezeigt. Der PC ging erst wieder mit dem einsetzen der alten SSD