Fertiges Growset oder lieber selbst zusammenstellen?

3 Antworten

Hey!

Bei geringem Preisunterschied würd ich dir raten, die Teile selbst zusammenzubauen. Kriegst du wahrscheinlich was Leistungsstärkeres und Besseres, das genau auf dich zugeschnitten ist und sich beim Weiterverkauf besser macht. Pass beim Abluftset auf, dass der Lüfterdurchmesser zum Aktivkohlefilter passt, falls du einen nimmst.

Einzelteile sind außerdem oft besser weiterzuverkaufen als ein Komplettset, wo man vielleicht Qualitätsmängel kennt. Viparspectra und Hon&Guan haben nen guten Ruf in der Grow-Szene.

Liebe 🌞 Grüße


MrEasyPeasy 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 17:30

Servus, danke für deine Antwort!!

Was hältst du von dem Setup mit dem Zelsius 60x60, der XS1500 Pro, nem GHP Venti für umluft?

Geht deine Empfehlung eher in Richtung MH Abluftset für 125€ oder doch dem überdimensioniertem Hon&Guan Abluftset inkl AKF mit ca. 500m3/h? Geht ja auch bissle um die Lautstärke ^^

Grüße :)

odderanders  16.05.2025, 17:54
@MrEasyPeasy

Das Setup mit dem Zelsius 60x60, der Viparspectra XS1500 Pro und dem GHP Venti für die Umluft finde ich grundsätzlich sehr gut und sinnvoll zusammengestellt.

Was die Abluft betrifft:

Wenn Lautstärke eine hohe Priorität hat und das Mars Hydro Set eine ausreichend dimensionierte Leistung bietet, könnte das die einfachere und leisere Lösung sein.

Wenn dir maximale Klimakontrolle und Geruchssicherheit wichtiger sind und du bereit bist, dich mit der Lautstärke auseinanderzusetzen (und idealerweise eine Drehzahlsteuerung einplanst), dann wäre das Hon&Guan Set die leistungsstärkere Option.

Ich tendiere persönlich eher dazu, etwas mehr Leistung bei der Abluft zu haben (mit der Option zur Drosselung), da Klimaprobleme und Geruchsentwicklung größere Kopfschmerzen verursachen können als ein etwas lauterer Lüfter (den man ja oft drosseln kann).

Mein konkreter Rat:

Recherchiere die genauen Spezifikationen (insbesondere die m³/h Leistung) des Mars Hydro Abluftsets. Wenn diese im Bereich von 150-250 m³/h liegen, könnte es eine gute Option sein, wenn Lautstärke wichtig ist.

Wenn du maximale Leistung und Flexibilität möchtest und bereit bist, dich um die Lautstärkereduzierung zu kümmern (Drehzahlsteuerung!), dann nimm das Hon&Guan Set.

In beiden Fällen ist ein hochwertiger Aktivkohlefilter unerlässlich, wenn du Gerüche neutralisieren möchtest.

MrEasyPeasy 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 20:51
@odderanders

Also Gerüche neutralisieren hat schon oberste Priorität.
Lautstärke spielt natürlich auch einen Faktor, jedoch glaube ich, wenn man den Hon&Guan Venti von 500 m3/h auf ca 150-200 runterreguliert, dann spart das natürlich auch nochmal db. Und wenn ich mehr brauche, dann kann ich natürlich auch wieder hochschalten. In der Beschreibung steht was von 26-58 dB. Der kann ich ja nochmal verlinken:

https://www.amazon.de/Hon-Guan-Drehzahlsteller-Aktivkohlenfilter-Bel%C3%BCftungssystem/dp/B0DMDJCN3L/ref=mp_s_a_1_1_sspa?crid=2TIF8C4OK9ELA&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Y1iTrEyfl2JmguuH8oVwJPmNQrx3EjQq66GBJSktu8v7nssuN2pLvkFhgrtZbz-1gqdbzgJ9IM06K2yEvuC62ixAkHag5tv3Zt330aNI64kfCHL_PzNh8zcarxJSN4ApyMAARw248HlV6bA10GjNlpq_H9hUUtL3fjGDA7Y4maLHkT3xaBvJeyteSt50KLfB85C9x4MSXndteIJqYulf0A.ytcm-37FeDMM7IyzwVh6fSn4tUIa7J-q_0vw6p0YFb8&dib_tag=se&keywords=hon%26guan%2Babluftset&qid=1747421212&sprefix=hon%26guan%2Bab%2Caps%2C92&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1&th=1

Kannst ja mal sagen was du davon hältst :)

Grüße!

odderanders  16.05.2025, 21:18
@MrEasyPeasy

Okay, danke für den Link und die zusätzlichen Infos! Das hilft, die Situation besser einzuschätzen.

Basierend auf den Angaben auf der Amazon-Seite:

Hon&Guan Abluftset:

Vorteile:

Leistung: 500 m³/h sind, wie bereits erwähnt, für ein 60x60 Zelt sehr großzügig dimensioniert. Das gibt dir viel Spielraum für die Klimakontrolle und Geruchsneutralisierung, auch bei höheren Temperaturen oder intensiven Wachstumsphasen.

Drehzahlregler: Der mitgelieferte Drehzahlregler ist ein großes Plus! Damit kannst du die Lautstärke tatsächlich gut steuern und den Lüfter bei Bedarf drosseln. Bei 150-200 m³/h sollte die Lautstärke deutlich geringer sein.

Aktivkohlefilter: Der Aktivkohlefilter scheint von guter Qualität zu sein (RC48, 1200+ IAV, 30mm Kohlebett). Das ist wichtig für eine effektive Geruchsneutralisierung.

Nachteile:

Lautstärke: Auch wenn du ihn runterregeln kannst, ist ein Lüfter, der bis zu 58 dB laut sein kann, potenziell störend. Du solltest dir bewusst sein, dass du eventuell zusätzliche Maßnahmen zur Schalldämmung ergreifen musst (schallgedämmte Schläuche, eventuell eine schallgedämmte Box für den Lüfter).

Preis: Obwohl im Rahmen deines Budgets, ist es etwas teurer als das Mars Hydro Set (wenn man den Preis des Mars Hydro Sets kennen würde).

Meine Einschätzung:

Da Geruchsneutralisierung oberste Priorität hat, würde ich dir trotz der potenziellen Lautstärke zum Hon&Guan Set raten. Die Möglichkeit, den Lüfter zu drosseln, ist entscheidend. Bei 150-200 m³/h sollte die Lautstärke im akzeptablen Bereich liegen, und du hast immer noch genug Reserve, um bei Bedarf hochzuschalten. Der hochwertige Aktivkohlefilter ist ebenfalls ein großer Pluspunkt.

Meine Empfehlung:

Kaufe das Hon&Guan Set. Die Flexibilität und die Leistung sind in deinem Fall wichtiger als die potenzielle Lautstärke, die du ja durch den Drehzahlregler minimieren kannst.

Plane Maßnahmen zur Schalldämmung ein. Auch wenn der Lüfter gedrosselt ist, können Geräusche entstehen. Überlege dir, schallgedämmte Schläuche zu verwenden und den Lüfter eventuell in eine schallgedämmte Box zu packen, falls die Lautstärke doch stört.

Experimentiere mit der Drehzahl. Finde die optimale Einstellung, die sowohl für eine gute Geruchsneutralisierung als auch für einen akzeptablen Geräuschpegel sorgt.

Mit dem Hon&Guan Set hast du die besten Voraussetzungen für eine effektive Geruchsneutralisierung und eine gute Klimakontrolle in deinem Zelt. Die Lautstärke ist durch den Drehzahlregler kontrollierbar, und mit ein paar zusätzlichen Maßnahmen zur Schalldämmung solltest du ein gutes Ergebnis erzielen.

MrEasyPeasy 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 21:35
@odderanders

Hahaha bro das hört sich ja mal dermaßen nach ChatGPT an

Bei der Größe würde ich schon die Mars Hydro TS1500 nehmen. Also sowieso selbst zusammen stellen. Bei dem Lüfterset solltest du echt mal Probehören, so du das kannst. Die können ziemlich unangehm laut werden. Bei Komplettsets sowieso, weil die Lüfter dann auf Einkaufspreis für den Set-Zusammensteller optimiert werden und nicht auf beste Leistung


MrEasyPeasy 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 17:33

Bezüglich Lüfter, meinst du es macht Sinn, den Hon&Guan mit 500m3/h zu holen, aber auf 25% herunter zu regulieren um das ganze leiser zu machen?

Wenn du alles einzeln kaufst kannst du deine Käufe strategisch planen und noch den ein oder anderen Rabatt mitnehmen je nachdem wann du welche Komponente kaufst.

Wenn du ein Komplettset nimmst musst du es halt so nehmen wie es ist bzw. nicht benötigte Teile musst du dann verkaufen bzw. durch welche ersetzen die du magst.

Alles in allem würde mir das selbst zusammenstellen mehr Spaß machen. Preislich werden die Rabatte aber jetzt auch nicht den großen Ausschlag geben aber 50€ sind auch 50€^^

LG

Juli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MrEasyPeasy 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 17:32

Danke auch dir für die Antwort!
Was meinst du zu dem oben beschriebenen Set für das 60x60 Zelsius? Und welches Abluftsystem würdest du dafür empfehlen? :)

Jaa, in dem Preis vom selbst zusammengestellten Set gibts auch den ein oder anderen Rabatt bei Amazon