Fertigen Anzug schneidern?
Hallo!
Ich habe ein fertigen Anzug von meinen Vater bekommen.
Es ist kein teuer aber auch kein billiger Anzug, würde so 200-300€ sagen. (Als Info ob sich das überhaupt lohnen würde)
Der ist mir leicht so groß, die Länge der Hose ist passend würde ich sagen, der Umfang müsste paar Centimeter kürzer werden.
Das Jacket ist an den Schultern leicht zu weit und an am Unterem rücken oder am bauch auch ein bissczen zu lang/groß.
wie viel würde es kosten? Lohnt sich das?
4 Antworten
Man kann viel machen, aber meines Wissens müssen zumindest die Schultern passen. Stell ich mir sehr schwer vor, da was enger zu machen, also die Schultern quasi näher zusammen zu bringen. Das beeinflusst ja den ganzen Rest vom Sakko. Viel mehr, als einfach nur eine Taillierung, oder die Kürzung von Ärmeln.
Ich mein, lass es mal von nem Schneider anschauen, aber ich denke, das ist der Knackpunkt, an dem du aufgeben müssen wirst (und bitte den Anzug dann nicht tragen, wenns nicht geht, sieht furchtbar aus wenn die Schulternähte nicht an der korrekten Stelle sind).
Bund enger kostet ca. 15 Euro. Mehr als 6 cm geht nicht, sonst rutschen die Taschen zu weit nach hinten.
Rückennaht enger ca. 25 Euro. Geht bis ca. 3 Zentimeter, sonst verzieht sich alles.
Unterm Arm weiter auch so um 25 Euro. Ärmel muss etwas aufgetrennt werden Stoff aus geschnitten und Ärmel wieder eingenäht. Ca. 35 Euro.
Sacco in der Länge kürzen. Dauert ca. 1 Stunde. 40 Euro Kostenpunkt.
Such dir eine gute Schneiderei, vergleich auch Preise, die sind teils sehr unterschiedlich und frag was das so kosten würde.
Wenn du mehr als die Hälfte dafür zahlen würdest, überlegst dir halt ob sich das halt schon lohnt oder nicht.
Fertigen Anzug?
Gibt's auch unfertige?
Ich würde mal zur Schneiderei gehen.
Die können dir eher sagen ob sich das bei dem Anzug lohnt oder nicht und was sie verlangen würden.
Machbar ist das Sicherlich.