Fernseher geht nachts an?
warum geht die hauptplatine des Fernsehers um 2 Uhr nachts an den Strom?
kein Timer programmiert, WLAN ist aus, ein LAN Kabel ist nicht eingesteckt, Senderaktualisierung ist auf aus, die Uhrzeit wird nicht automatisch synchronisiert, einschalten per HDMI (CEC) deaktiviert;
und unter dem menüpunkt 'betriebsmodus Standby der erklärt wird mit: der Fernseher wird mit dem Modus eingeschaltet der bei der erneuten Verbindung des AC Netzteils aktiviert ist
ist mir selbiger völlig unklar, so auch die auswahlmöglichkeiten: Ein, Standby und erinnern
bevor ich eine funksteckdose kaufen muss, muss ich ja fragen müssen auch noch . . . (um ein TV-Gerät als normalen Fernseher dastehen zu haben)
Vorschläge wie den Fernseher vom Strom nehmen, damit er nicht mehr angehen kann und mit der Fernbedienung nicht mehr bedienbar wäre werden konkret ignoriert
6 Antworten
So richtig aus sind Smart TV niemals. Also besteht theoretisch immer die Möglichkeit, dass die auf Signale aus der Umgebung reagieren. Du könntest das Gerät mit so einem Energiesparmodul ausrüsten, das schaltet dann das Gerät einige Sekunden nach Ausschalten vom Strom weg.
Das machen alle Smart TVs - ich glaube die suchen nach Updates.
Abschalten kann man das nicht.
Ich hatte noch keinen smartTV erlebt, wo sich nachts wegen updates selbst einschaltet.
Das ist definitiv nicht normal.
Mhhh. Das müsste der Kunde aber wissen. Schlechter Berater. Schau mal in der Anleitung. Sollte da nichts stehen geh ins Geschäft oder hersteller anrufen. Sollten die es nicht wissen. Geister
ok, das ist echt unnormal..
aber kann es sein, dass für kurze Zeit nachts du keine Spannung am TV mehr hast, und sobald es Spannung hat, sich dieser selbst einschaltet?
Irgendwo wackelkontakt? Und warum nur Nachts?
mach mal einen Radio-Wecker (falls du sowas hast) auch an dieselbe Steckdose ran, verliert dieser die Uhrzeit über solch eine Nacht?
versuchs mal mit einer anderen Steckdose aus einem anderen Raum (andere Sicherung) als Test. Eine Kabeltrommel würde da helfen.
Gerät
Hisense AE7000F
ja eine zeitschaltuhr ist für so etwas eine Möglichkeit immer da habe ich gar nicht daran gedacht. aber genau wie eine Leiste an er ja am geschlossen ist, ist ein komplettes ausschalten für mich nachts nicht gewünscht.
irgendwelche quatsch bis inn zu geister kann es natürlich nicht sein. es geht ja auch nur der halbe Fernseher an und der macht das dann aus gutem Grund so. Bzw seine Software weiß also offensichtlich Bescheid.
das Panel bleibt ja aus und klaut mir dann über den hängenden USB-Dongle den Radio vom Kopfhörer weil diese automatisch auf bluetooth schaltet.
aber warum bräuchte ein Fernseher jede Nacht kein Update.
denn erstens ist er aktuell, zweitens könnte er ja tagsüber nebenbei checken ob es eines gibt und es dann nachts installieren
das würde er ja extra jede Nacht gucken deswegen ?!?
und machen wollen trotz WLAN ohne internet
üfr ein VA panel ist er echt grandios aber gute Lust habe ich ihn mir bildlich schon aus dem Fenster schubsen sehen
Der Fernseher wird im Stand By das EPG und die Senderliste aktuallisieren,dazu geht er an,das machen viele Fernseher und das kann im Menü oft auch deaktiviert werden,nur dann gibt es kein EPG am nächsten Tag.
es macht diese noch nicht mal ab und an wenn ich über die Programme schalten (!) hoffentlich versuchst er das dann nicht nachts
und wieso benutzt du nich ne einzelsteckdose mit schalter dafür? so bleibt der rest an und nur der fernseher is aus