Fasten?
Hallo ich will nicht mehr fasten kann ich es abbrechen?
6 Antworten
Du kannst das Fasten jederzeit abbrechen. Das ist genau so gut als gar nicht zu fasten.
Grundlegend kann man alles, die Frage ist jedoch, ob man auch die möglichen Konsequenzen akzeptiert. Wenn es darum geht, das Fasten abzubrechen, wird Gott sicherlich ein Auge zudrücken, aber du selbst musst mit dem Gefühl leben, etwas abgebrochen zu haben, von dem du zuvor überzeugt warst. Fasten ist eine wertvolle Übung zur Stärkung der Selbstdisziplin. Ich bin der Meinung, dass man sich Gedanken machen sollte, wenn man nicht einmal 40 Tage durchhält, um Gott etwas zu beweisen. Zudem ist das christliche Fasten, so ehrlich muss man sein, wesentlich leichter als das muslimische Fasten.
Wie ich gelesen habe, ist es dein erstes Mal, vielleicht liegt es auch daran, dass du dich nicht ausreichend darauf vorbereitet hast. Es ist ratsam, sich ein bis zwei Wochen vorher vorzubereiten und einen klaren Plan zu erstellen, der dir hilft, die Fastenzeit sinnvoll zu gestalten.
Fasten bedeutet nämlich mehr, als einfach nur auf etwas zu verzichten, das man gerne tut. Die Fastenzeit sollte auch dazu genutzt werden, spirituell zu wachsen und mehr Zeit mit Gott sowie mit religiösen Themen zu verbringen, die deinen Glauben stärken und fördern. Es geht um Erkenntnis Gewinn und transzendente Erfahrungen die man erfahren könnte.
Vielleicht überlegst du es dir noch einmal und beginnst wieder. Es ist eine sehr schöne Erfahrung, und an Ostern kannst du stolz darauf sein, durchgehalten zu haben und einen gefestigteren Glauben zu entwickeln. Bete zu Gott, dass er dir beim Durchhalten hilft.
LGuGS :-)
Natürlich. Fasten ist schwer, also ist es komplett verständlich. Wenn du deine Gewohnheiten zu drastisch änderst, kann es sogar passieren, dass du gesundheitliche Schäden bekommen kannst. Aber an sich ist fasten gesund und kann helfen. Aber alles beruht auf freiwilliger Basis, du kannst auf das fasten, was du willst, wann du willst, wie lange du willst, du kannst dich entscheiden, ob du vielleicht auch "Joker" einbauen usw....
Als Ungläubiger hätte ich da keine Bedenken. Wenn der Familie sehr viel daran liegt, würde ich denen das nicht sagen und vor allem trotzdem mit ihnen das Fastenbrechen feiern. Es geht ja auch darum, mit der Familie zusammen zu sein.
Klar. Ob man fastet oder auch nicht, ist eine rein persönliche Entscheidung.
Danke, ich hatte schon ein schlechtes Gewissen. Das ist mein erstes Mal, dass ich faste, und ich dachte, es wäre schlimm, wenn ich abbrechen möchte.