Falsche Ampel beobachtet und bei rot losgefahren, Polizei stand hinter mir?

3 Antworten

Ein qualifizierter Rotlichtverstoß liegt vor, wenn die Ampel über eine Sekunde auf Rot stand, bevor sie überfahren wurde. Ein qualifizierter Rotlichtverstoß in der Probezeit bedeutet folgende Strafe:

  • 200 Euro Bußgeld
  • 2 Punkte in Flensburg
  • 1 Monat Fahrverbot
  • Probezeitverlängerung um zwei Jahre
  • Teilnahme ein einem Aufbauseminar

Wie es weitergehen wird, kannst du selbst ergooglen.

Inwiefern man nervös wird, weil die Polizei hinter einem steht, verstehe ich nicht. Dass bei deiner Rotlichtfahrt nichts passiert ist, war reines Glück. Ein solcher Fehler darf nie passieren. Die Konsequenzen hast du jetzt zu tragen, und hoffentlich lernst du daraus, aufmerksamer zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie es im Detail aussieht, kann ich zwar als Fußgängerin nicht sagen, auch nicht, welchen Einfluss die Probezeit haben könnte (Wissen das die Polizisten schon ?).

Die Tat gestehen und Reue zeigen solltest du auf jeden Fall, zumal es zwei Zeugen gegen euch gibt, aber zugleich erklären, wie es genau dazu kam. Ich könnte mir vorstellen, dass Reflexionen über Gefühle und Regeln einen recht guten Eindruck hinterlassen. Und du musst beteuern, dass du dazulernen und niemanden gefährden willst. Frag, ob ein Sicherheitstraining etc. möglich wäre.

Bei all den sonstigen uneinsichtigen, alkoholisierten Rüpeln könnte das im Sinne eurer Schadensbegrenzung auf der Gegenseite wohl positiv ankommen. Ein Bericht musste allerdings verfasst werden, sonst wäre es ein Dienstvergehen beider gewesen. Viel Erfolg!


ronnyarmin  28.05.2023, 15:58

Die Folgen eines möglichen Unfalls wären nicht weniger schlimm gewesen, wenn man Reue gezeigt und seine Unfähigkeit eingestanden hätte, die Ampeln den verschiedenen Fahrtrichtungen zuorden zu können. Daher sind solche Bekundungen zum Glück irrelevant für das Strafmaß.

0