Fake anruf frage?
Nabend
Habe kürzlich mal wieder einen Anruf aus dem Ausland bekommen, glabue es war Östereich. Andere Länder wie Belgien uns so hatte ich auch schon mal.
Die frage ist, darf man generell nie solche anrufen annehmen wegen Kostenfalle und so?
Oder ist das überholt das einem was aufgedrückt wird? Gibs dazu was festes zum nachlesen irgendwo?
mfg
3 Antworten
Rangehen kannst du immer, wenn du dich gerade im Inland oder in der EU aufhältst, das kostet nie etwas.
Wenn es eine ausländische Nummer ist solltest du aber mit dem Zurückrufen sehr vorsichtig sein; im schlechtesten Fall ist das am Ende eine sehr teuere ausländische Gasse (vergleichbar deutschen 0900 oder 0137 Nummern) oder sogar eine SAT-Nummer (teils bis zu 15 € pro Minute, je nach Anbieter).
Wenn du ran gehst kann es aber natürlich auch sein, daß dich jemand am anderen Ende irgendwie via Social Engeneering betrügen will; insofern ist also auch zur Vorsicht zu raten.
"Aber auf keinen fall mit "JA " anfangen nich war!"
Ich halte diese Geschichten mit dem Zusammenschneiden für Gerüchte. Vor Gericht kannst du das nicht einklagen, das fliegt auf. Und als sonstiges Druck-/"Erpressungs"-Material taugt das auch nicht wirklich, außer das dem Letzten klar wird, daß der Gesprächspartner ein Betrüger ist. Dürfte also eher den Aufwand nicht wert sein.
kommt drauf an...
die rufen ja dich an, also entstehen die da mal keine Kosten, die entstehen erst, wenn Du Dich auf zwielichtige Geschäfte einläßt
Hmmm oke, mal schaun ob ich das nächste mal ran gehe. Aber auf keinen fall mit "JA " anfangen nich war!