Fahrradrahmen zu groß?
Hallo zusammen,
ich bin etwa 1,78 cm groß, habe aber eine Schrittlänge von etwa 90 Zentimetern. Für Rennräder ergab der online-Rechner etwa Rahmengröße 60, vielleicht auch etwas kleiner.
Nun habe ich über Kleinanzeigen ein schönes Rennrad mit einem 60er Rahmen gekauft und bin an sich zufrieden. Der Abstand von Tretlager zu Boden zu Sattel fühlt sich "richtig" an. Nun zum Problem: nach der ersten 40 km Tour tut mir jetzt vor allem das Linke Handgelenk weh, der Nacken auch ein bisschen. Meine Sorge ist nun, ob das ein erstes Symptom eines zu großen Rahmens ist, oder vielleicht eher der absolut ungewohnten Position auf dem Rennrad geschuldet ist, und das mit der Zeit besser wird. Mein Rücken tut mir eigentlich nicht weh. Was wären den Symptome eines zu großen Rahmens? Ein deutlich kleinerer Rahmen kommt eigentlich nicht in Frage, weil ich dann den Sattel nicht hoch genug stellen könnte.
2 Antworten
40 km sind viel für die erste Tour. Mache mal nur zum Spaß ein paar kürzere Runden, dann wird das schon.
Beim Aufsteigen musst du dich stark strecken oder das Rad kippen. Das Auf- und Absteigen fällt schwer oder Beim Fahren sind Arme wie Rücken zu stark nach vorne gestreckt. Es entsteht eine Überstreckung, die Schmerzen verursacht, besonders im Nacken, im Rücken oder in den Handgelenken Zeichen dafür ist zum Beispiel wenn der Sattel und Lenker zu weit voneinander entfernt sind. Selbst wenn sie niedrig eingestellt sind, bleibt der Abstand groß. Oder die Kontrolle über das Rad leidet, besonders beim Lenken oder in Kurven. Es entsteht ein Gefühl von Instabilität oder Unsicherheit. Wenn z.b.Sogar im Sitzen auf dem Sattel berühren deine Füße kaum oder nur mit den Zehenspitzen den Boden. Es ist schwierig, den Boden zu erreichen.