Fahrrad ansprühen, welche farbe?

3 Antworten

Die Arbeiten um das Lackieren herum sind wichtiger als die genaue Wahl des Lacks. Wenn du einfach nur dein Fahrrad etwas sauber machst und mit der Sprühdose drauf hältst, ist egal ob darin ein 5 € Lack oder ein 30 € Lack ist, der hält nicht.

Wie Snakejumper schon sagte: Eigentlich muss das Fahrrad zerlegt werden, zumindest wenn du ein halbwegs sauberes Ergebnis willst. Wenn du es nicht zerlegen willst, wirst du viel abkleben müssen und es wird trotzdem nicht richtig gut.

Alles penibelst reinigen, sodass absolut nichts Fettiges mehr dran ist (allein dieser Punkt geht schon im Widerspruch zu dem Versuch, das Fahrrad nicht zu zerlegen). Alten Lack anschleifen, dann Haftgrund drauf, Farblack und Klarlack. Alles natürlich gemäß Herstellerangaben, was Schichtaufbau, Trocknungszeiten und Verarbeitungstemperatur angeht.

Du bist damit eine Woche lang beschäftigt. Und wenn du es draußen machen willst (weil sich Innenräume kaum gut genug belüften lassen), darf es in der Zeit nicht regnen und es darf auch kein Staub herumfliegen.


GirlyGirl154 
Fragesteller
 19.09.2022, 13:41

Alles klar, ich achte darauf! Danke💗🫶🏻

0

Hallo, wenn du es richtig machen willst musst du vorher alles abkleben oder das Fahrrad in alten Teile zerlegen und den Rahmen lackieren. Und dazu solltest du den Lack anschleifen, mit Waschbenzin reinigen entfetten und dann mit Grundierung aus dem Baumarkt grundieren, danach dein Lack nach Wahl egal welche Farbe auch im Baumarkt lackieren und zu guter Letzt den Lackschutz mit Klarlack. Autolack ist auch bestens geeignet. Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Projekt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GirlyGirl154 
Fragesteller
 19.09.2022, 01:46

Danke für die ausführliche Antwort! Ich hab an so viele Schritte garnicht gedacht!😊

0

Autollack blättert immer nach einer Weile ab, wenn man den Untergrund nicht grundiert.