Fällt euch auch auf, dass günstigere Jeanshosen seit einiger Zeit so einen elastischen Stoff (Stretch) haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, zumindest in Europa. Natürlich ist das ein Zeichen für Billigmode/fast fashion/low quality. Aber die Leute wollen es so, wie du auch an den Antworten hier lesen wirst.


Winkler123 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:43

Die einzige Antwort, mit der man was anfangen kann !

0

Ist mir nicht aufgefallen. Meine Jeans haben sich seit meiner Jugend nicht verändert. Die sind bis zum heutigen Tag normal dick und hatten schon immer ihre 1% Elastan. Allerdings finde ich meine Jeans auch in keinem einzigen Klamottenladen (Schlaghosen kauft scheinbar niemand mehr). Vielleicht bekommt man im Einzelhandel einfach nur noch Schrott, weil nur noch wenige auf Langlebigkeit und Qualität Wert legen. Das Angebot richtet sich halt immer nur nach der Nachfrage.

Nein, billiger ist er nicht. Theoretisch müsste der sogar teurer sein in der Herstellung. Früher wurden die Jeans noch zu 100% aus Baumwolle gemacht, heute ist da halt 1% Elastan mit drinnen. Ich persönlich finde ein bissch Stretch sehr angenehm.

Dass der Stoff dünner ist, hat damit aber rein gar nichts zu tun. Man kann daraus auch dicken Stoff machen.


Winkler123 
Fragesteller
 22.05.2024, 06:02

Alle "Elastan" - Jeanshosen, die ich in der Hand hatte, waren dünner, Alle !

0
Shalidor  22.05.2024, 06:58
@Winkler123

Dann hattest du halt nur dünne in der Hand, so what? Das ändert nichts an der Tatsache, dass der Elastan-Gehalt nichts mit der Stoffdicke zu tun hat.

Ich habe Jeans sowohl mit als auch ohne Elastan und da ist kein nennenswerter Unterschied was die Wärme angeht.

Jeans mit dünnerem Stoff werden offensichtlich einfach nur öfter gekauft, weshalb das Angebot entsprechend hoch ist.

0
Winkler123 
Fragesteller
 22.05.2024, 21:42
@Shalidor

Sorry, aber du bist nicht ganz im Thema. Ich war über Monate in verschiedenen Geschäften und die Jeanshosen mit "Elastan" waren allesamt dünner und im Billigbereich angesiedelt, wo es vor einiger Zeit noch Hosen mit dickerem Stoff gab, in denen man im Winter nicht frieren mußte, nur weil man nicht im Top - Segment eingekauft hat ...

Oder deine Antwort ist nicht ganz ehrlich, weil du im Bekleidungsbereich arbeitest, und den neuen "Billigmist" in Schutz zu nehmen versuchst. - Wie auch immer. Ich beende das jetzt mit dir, weil es leider nichts bringt.

0
Shalidor  22.05.2024, 22:25
@Winkler123
Sorry, aber du bist nicht ganz im Thema.

Ich bin bei meiner Aussage in erster Linie bei meinem Kleiderschrank, in dem sich nunmal faktisch Jeandhosen mit Elastan und normaler Dicke befinden. Hauptsächlich von Levi's und Mustang.

Ich war über Monate in verschiedenen Geschäften und die Jeanshosen mit "Elastan" waren allesamt dünner und im Billigbereich angesiedelt

Dann gehst du halt in die falschen Läden zum Einkaufen.

wo es vor einiger Zeit noch Hosen mit dickerem Stoff gab, in denen man im Winter nicht frieren mußte, nur weil man nicht im Top - Segment eingekauft hat ...

Was ist für dich "Top-Segment"? Wenn du Hosen für 80€ schon als zu teuer bezeichnest ist klar, dass du keine Qualität findest.

Oder deine Antwort ist nicht ganz ehrlich, weil du im Bekleidungsbereich arbeitest, und den neuen "Billigmist" in Schutz zu nehmen versuchst

Ich bin Elektrofachkraft und hab mit Mode nichts am Hut. Es ist einfach nur Tatsache, dass ich Hosen besitze, von denen du behauptest, es gäbe sie nicht. Wer hat da wohl am ehesten Recht?

Ich beende das jetzt mit dir, weil es leider nichts bringt.

Ist wohl das beste so.

0

Elasthan wird auch bei teureren Jeans (ab 200 Euro aufwärts) verarbeitet. Das ist nicht unbedingt ein Thema von billig oder teuer. Eher die Frage welches Elasthan bei einer teuren oder einer billigen Jeans verarbeitet wurde.

https://fashionchangers.de/nachhaltiger-stretch-ist-kreislauffaehiges-elastan-die-zukunft/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung von Markenrechtsvertretern - Modebranche

Ich find's cool wenn die Hose elastisch ist, das ist doch viel bequemer. So harte feste, kratzige Jeans mag ich überhaupt nicht. Im Winter hab ich da auch keine Probleme mit, da ich an den Beinen nicht wirklich friere.