Fällt es dir leicht die Ansichten anderer Menschen zu akzeptieren? (insbesondere die, die gegen deine eigene Wertvorstellung gehen)?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo xMaidSamax,

das kommt doch auf das Thema an. Nicht alle Themen oder Gesinnungen sind "gesund" oder gar rechtlich okay. Diverse Dinge muss man nicht akzeptieren. Klar, eine Ansicht/Meinung ist eben eine Ansicht/Meinung. Die AKzeptanz ändert daran ja auch nichts. Ich halte mich lieber an die Wissenschaft, Fakten/Tatsachen, denn da sind Meinungen/Ansichten irrelevant.

Ansonsten habe ich kein Problem, andere Meinungen/Ansichten zu respektieren.

Wenn diverse Meinungen/Ansichten aber falsch sind oder in eine ganz falsche extreme Schiene abdriften, dann muss ich das nicht annehmen oder mich mit solchen Menschen beschäftigen.

Das Problem ist oft, dass viele Menschen nicht verstehen, dass Meinungen/Ansichten bei Fakten, Gesetz und CO. einfach keine Rolle spielen und dann auch logisch irrelevant sind. Ich kann dies und jenes gut/schlecht finden, aber das ändert unterm Strich auch an den Fakten nichts. Also kann ich es gleich sein lassen, keine Zeit verschwenden und mich rein auf die Fakten konzentrieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Grundsätzlich ja, ich erwarte im Gegenzug aber auch, dass meine Ansichten akzeptiert werden.

Wenn mir die Ansichten einer Person absolut nicht gefallen, versuche ich allerdings auch, den Kontakt so gering wie möglich zu halten.

Hiii,

Ja,ich kann die Ansichten anderer Menschen gut bzw.meistens akzeptieren,aber ich will auch,dass meine Ansichten akzeptiert werden.😊🫶🏻

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🐬🦋🫶🏻

Akzeptanz ist ein großes Wort. Ich bevorzuge Toleranz.

Das kommt sehr stark darauf an, ob es nur bei "Ansichten" bleibt. Was andere denken und was ihre Ansicht zu Thema XYZ ist, interessiert mich grundsätzlich nicht, wenn sich diese Ansichten durch darauffolgende Taten jedoch negativ auf mich, mein Umfeld oder generell irgendwen auswirken, toleriere ich sie selbstverständlich nicht.

Damit habe ich kein Problem, so wie ich meinen Standpunkt vertrete, steht es anderen genauso zu. Es macht ohnehin keinen Sinn darüber zu diskutieren, da in aller Regel niemand sein Unrecht eingestehen will.

Also lasse ich ihnen ihre Ansichten und denke mir nur meinen Teil dabei.