Fachbegriffe der Symmetrie?
Was sind Symmetrieachse, achsensymmetrisch und punktsymmetrisch?
3 Antworten
Achsensymmetrisch: Eine Funktion ist achsensymmetrisch zur y-Achse, wenn gilt: f(x)=f(-x). Du kannst dir merken, wenn alle Exponenten der Funktion gerade sind, dann ist sie achsensymmetrisch.
Punktsymmetrisch wenn gilt: f(-x)=-f(x). In einer punksymmetrischen Funktion sind dann alle Exponenten ungerade.
Falls gerade sowie ungerade exponenten in einer Funktion sind, dann gibt es keine Symmetrie.
Achsensymmetrisch: hier wird eine Figur an einer Linie gespiegelt.
Punktsymmetrisch: hier wird eine Figur an einem Punkt gespiegelt/gedreht.
Kann aber muss nicht sein. Meistens ist ein Punkt vorgegeben und dann ist klar wie man die Form spiegeln muss.
Symmetrieachse ist die Linie an der die Figur gespiegelt wird.