Fach Abi Technik?

1 Antwort

Du musst da vorsichtig sein. Einen Abschluss "Fachabi" gibt es in Deutschland so nicht. Der Begriff kann für verschiedene Abschlüsse genutzt werden.

Bei einem Vollabitur mit Fachlicher Spezialisierung wie man es z.B. an beruflichen Gymnasien erhält, kannst du danach an einer Universität (auch Chemie) studieren.

Mit einer Fachhochschulreife von einer Fachoberschule, die auch regelmäßig als "Fachabi" bezeichnet wird, kannst du nur an (Fach-) Hochschulen studieren. Dort gibt es keine reine Wissenschaft eher Fächer wie "Angewandte Chemie", "Chemieingenieurwesen" oder "Chemische Verfahrenstechnik"


tanztrainer1  30.04.2025, 13:08

Ja und! Wo ist das ein großes Problem?

Zum Beispiel stellt ein großer Betrieb bei mir in der Nähe lieber Absolventen einer Fachhochschule ein, als welche von einer TU, weil an den Fachhochschulen das Studium praxisbezogener ist.

JayCeD  30.04.2025, 13:12
@tanztrainer1

Ich beantworte lediglich die Frage

Fach Abi in Richtung Technik, aber ich weiß es nicht ob ich danach Wissenschaft studieren kann besonders Chemie

Die reine Wissenschaft kann man nunmal nicht an einer FH studieren. Vielleicht träumt FS ja von einer Karriere in der Forschung.

tanztrainer1  30.04.2025, 17:49
@JayCeD

Tust Du gerade so, als ob Fachhochschulen eher wie Baumschulen wären, als wenn man dort nicht Brauchbares lernen würde.

JayCeD  30.04.2025, 18:12
@tanztrainer1

Nein ich sage lediglich, dass man dort keine reine Wissenschaft studieren kann. Genau danach hat der FS gefragt. Man kann dort nicht Chemie, Physik oder Mathematik studieren das geht nunmal nur an Universitäten. Und dafür braucht man ein Vollabitur und nicht die regelmäßig als "Fachabi" bezeichnete Fachhochschulreife.