Externen Monitor an Laptop ohne DisplayPort?
Gibt es eine Möglichkeit einen Monitor per HDMI an einen Laptop anzuschließen und volle 144/240Hz zu kriegen? Wenn ja, was für einen Adapter oder Anderes brauche ich dafür und funktioniert das bei jedem x-beliebigen Monitor? Leider kein Displayport verfügbar.
2 Antworten
Hallo Howart752,
mit neueren HDMI 2.0 und HDMI 2.1 Kabeln sind theoretisch mehr als 120Hz möglich. 240Hz kannst du mit HDMI vergessen, das funktioniert nicht, da bräuchtest du ein Displayport Kabel. 144Hz packst mit Displayport und/oder Dual Link DVI-D.
Allerdings muss dann auch dein Monitor einen dementsprechend hohen HDMI Anschluss haben. Mit den alten HDMI Anschlüssen kannst das leider nicht realisieren.
Von aktiven Adaptern würde ich abraten, wenn du 144Hz+ willst musst erstmal sowieso die Hardware dafür haben und solltest dir dann auch einen entsprechend leistungsfähigen Monitor mit aktuellen Anschlüssen zulegen.
mit neueren HDMI 2.0 und HDMI 2.1 Kabeln sind theoretisch mehr als 120Hz möglich. 240Hz kannst du mit HDMI vergessen, das funktioniert nicht, da bräuchtest du ein Displayport Kabel.
Das stimmt nicht ganz, ab HDMI 2.0 schafft HDMI auch 240 Hz.
Ein Beispiel auf die schnelle wären diese Monitore:
https://geizhals.de/?cmp=2497436&cmp=2291770&cmp=2202082&cmp=2106919
Für 144 Hz reicht auch bereits HDMI 1.4
https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_standard_video
Mein Laptop hätte noch einen USB Type-C Anschluss mit Displayport + Thunderbolt 3. Würde ein Thunderbolt auf Displayport Adapter jede Bildwiederholrate problemlos unterstützen?
Wenn der Monitor und der Laptop beide über deren HDMI Ports die 120/144 Hz unterstützen, dann brauchst du auch kein DisplayPort.
Ab HDMI 1.4 sind mit neueren HDMI Protokollen nämlich die 144 Hz kein Problem, bei älteren aber schon. Ab HDMI 2.0 geht's bei allen.
Wenn dein Laptop einen USB-C Anschluss mit DisplayPort Funktion, würde ein passendes Kabel/Adapter da aber auch gehen.
Ansonsten gibt es nur aktive Adapter, um von HDMI auf DisplayPort, aber die sind oftmals teurer und laufen auch oftmals nicht ganz unproblematisch.
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich einen Type-C (USB3.2 Gen2/DP/Thunderbolt 3 Anschluss habe. Würde ein Thunderbolt auf DP problemlos jede 144 oder mehr Hz problemlos unterstützen?