Externe Festplatte an TP-Link Router im Netzwerk freigeben
Hallo Habe mir heute einen TP-Link Router (TD-W8970B) gekauft und fertig eingerichtet. Da dieser 2 USB Anschlüsse hat würde ich nun gerne meine Externe Festplatte daran anschließen und im Heimnetzwerk freigeben sodass ich von all meinen Geräten darauf zugreifen kann. Im Routermenü wird sie schonmal erkannt weis aber nicht wie ich nun weiter vorgehen muss. Bitte Schritt für Schritt Erklärung ;-) Mfg Florian

1 Antwort
Hallo,
das Vorgehen ist im Handbuch ab Kapitel 4.8. unter ** USB Settings** (S. 54) beschrieben. Leider habe ich nur die englische Anleitung gefunden: http://www.tp-link.com/resources/document/TD-W8970_V1_User_Guide_1910010882.pdf
Im Router sind ein Samba- und ein FTP-Server integriert. Aktiviert man z.B. Storage Sharing, wird der Samba-Server aktiviert. Ist das Häkchen Anonymus access to all the volumes gesetzt, kann jeder auf die in der Tabelle freigegebenen Volumes und Verzeichnisse zugreifen. Man kann aber auch bis zu 5 Konten definieren (über User Accounts), und in der gleichen Tabelle (Matrix) verschiedene Zugriffsrechte den verschiedenen Verzeichnisse zuordnen. Am besten vergibt man die gleichen Benutzernamen und Passwörter wie bei den angeschlossenen Rechnern. Dann fällt nämlich die Passwortabfrage beim nachfolgenden Zugriff weg.
Der Zugriff erfolgt dann die IP-Adresse des Routers (meist 192.168.1.1) und den Freigabenamen des Ordners (beispielsweise Photo), also. im Beispiel \192.168.1.1\Photo .
Die Adresse kann direkt in der Adresszeile des Explorers eingegeben werden, oder man arbeitet mit entsprechenden Verknüpfungen auf dem Desktop.
LG Culles