EXISTIERT das BIRKHUHN noch ihm Thüringer Wald?

1 Antwort

Du könntest Dich an den Jagdverband Thüringen wenden, um das herauszubekommen.
Nebenbei: Das Birkhuhn ist wie das Auerhuhn, Rackelhuhn und das Haselhuhn ganzjährig geschont, wird also nicht geschossen.

http://www.ljv-thueringen.de/

Mir ist, als hätte ich neulich über ein Projekt - Thüringen - Auerhuhn etwas gelesen. So kann es durchaus sein, daß das Birkhuhn davon profitiert.

Alternative wäre, hier mal nachzufragen.

http://www.stiftung-naturschutz-thueringen.de/startseite.html


Hedemarie 
Beitragsersteller
 21.02.2016, 11:13

Stimmt. Das Auerhuhn wird in Langenschade jährlich ausgewildert. Scheint sogar zu funktionieren (Anzahl steigt, freie Gelege erstmals wieder nachgewiesen) Von den 2014 ausgewilderten Auerhühnern hat die Hälfte überlebt. Das ist Rekord.

antnschnobe, UserMod Light  22.02.2016, 13:25
@Hedemarie

Siehste! : ))

Im Ernst, genau diese Leute müßten es wissen.
Ich bin leider nicht aus gefragter Gegend, sonst würd' ich mich für Dich schlaumachen.

Viel Glück!