Excel-Datei lässt sich nicht reparieren?
Hallo zusammen,
Wir haben ein Problem.
Wir haben eine Excel-Datei die sich nicht reparieren lässt, weder online mit den angebotenen Programmen (recovery toolbox etc.), noch mit "Stellar phoenix ecxel repair).. uns wir immer angezeigt: file doesnt contain data - datei enthält keine Daten.
Jedoch kann ich die Datei öffnen (41 KB) und finde hieroglyphen vor z.B.
IHDRXx.UŒÃtEXtSoftwareAdobe ImageReadyqÉe<iTXtXML:com.adobe.xmp<?xpacket begin="" id="W5M0MpCehiHzreSzNTczkc9d"?> <x:xmpmeta xmlns:x="adobe:ns:meta/" x:xmptk="Adobe XMP Core 5.0-c061 64.140949, 2010/12/07-10:57:01 "> <rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"> <rdf:Description rd
und so weiter...
kann mir jemand helfen?
3 Antworten
Je nachdem mit welchem Programm du die Exceldatei öffnest, ist das ganz normal. Also z.B. Texteditor oder Notepad zeigt natürlich Hieroglyphen, weil es eben kein rein textbasiertes Format ist.
Kannst Du die Datei irgendwo hochladen und veröffentlichen also Downloadlink bereit stellen?
Kannst du die Datei mit dem Hexeditor öffnen und den Anfang zeigen? (ersten 1000 Bytes)
Kannst du zur Sicherheit mal eine Droid Formaterkennung machen? https://www.nationalarchives.gov.uk/information-management/manage-information/policy-process/digital-continuity/file-profiling-tool-droid/
Leider gibt es keinen Backup davon :( und in unserer Firma kennt sich keiner mit IT aus.
Es kann natürlich sein, das jemand beim bearbeiten von Emails einen Anhang einer Email (Bild o.ä.) auf der Datei gespeichert hat.
Was ein mist..
Vielen Dank für deine Hilfe :) !
wer sich nicht um regelmässige Backups kümmert, dem wird sowas immer wieder mal passieren. Ist ärgerlich, aber passiert jedem mal.
Bitte schön, war so ziemlich die perfekte Aufhabe für mich^^ (ich arbeite in der digitalen Langzeitarchivierung und muss mich da auch mit komischen Dateien herumschlagen)
tatsächlich haben wir von der Firma eine E-mail bekommen mit einem Anhang "offene Finanzierungs...." vermutlich hat der Mitarbeiter die dann irgendwie überschrieben.
Wissen Sie ob man die Datei zurück setzen kann, sprich wie beim PC wenn man ein Update macht, dass man den vorherigen Zustand wiederherstellen kann?
Danke
Hier schonmal der Link:
https://www.file-upload.net/download-14613904/OffeneLieferscheine.xls.html
doch, es hat geklappt. Nur haben sich vorher zig böse Webseiten geöffnet. :-/
Würde den nicht empfehlen.
tatsächlich haben wir von der Firma eine E-mail bekommen mit einem Anhang "offene Finanzierungs...." vermutlich hat der Mitarbeiter die dann irgendwie überschrieben.
Wissen Sie ob man die Datei zurück setzen kann, sprich wie beim PC wenn man ein Update macht, dass man den vorherigen Zustand wiederherstellen kann=
Das ist kein Windows Update sondern die Änderung einer normalen Datei - die kann man nicht zurück setzen.
Wenn keine Sicherheitskopie irgendwo besteht ist der vorherige Stand weg. Da kann dann auch der eine Mitarbeiter wenig für - das Management muss damit rechnen, dass mal ausversehen Dateien überschrieben oder gelöscht werden und sich um regelmässige Backups kümmern, damit der Schaden gering bleibt.
Sicher, dass das ne Excel-Datei ist?
Mal die Endung auf pdf ändern und testen.
Ja, letzte Woche hat die Excel-Datei noch funktioniert.
und sobald ich diese nun öffnen möchte, kommen wie gesagt 55 Seiten voll mit sowas: €Ö‚‚¿¬C„¼kæ2]_#J³2« wê²C³Ñ´hŸî?}úô‡ãêÏ”uÆŒ?i«èaÆoÝ믿>U ëµc°÷º(+@Á
PDF habe ich schon probiert, sowie "öffnen und reparieren" da tut sich gar nichts..
Habe die Datei mit Libreoffice geöffnet - sie wurde mit Officedraw geöffnet, eine Folie mit diesem Inhalt :
?????
eine png-Datei mit der Endung xls - irgendwie seltsam.

Ja vielen Dank, wir haben eine Firma die so heißt, vermutlich hat der Mitarbeiter die dann irgendwie überschrieben.
Wissen Sie ob man die Datei zurück setzen kann, sprich wie beim PC wenn man ein Update macht, dass man den vorherigen Zustand wiederherstellen kann?
Wenn es Microsoft Office ist, gibt es eine Autoabspeicherung (alle 5 oder 10 Minuten/einstellbar), vielleicht auf diesem Weg eine Möglichlkeit den größten Teil zuretten.
Hier mal lesen, vielleicht hilft es :
https://www.pc-magazin.de/business-it/word-excel-automatisch-speichern-einstellen-backup-tipps-3199056.html
Also: mit Droid war ich vollkommen auf dem richtigen Weg!!
Und zwar handelt es sich um eine png Datei. Habe die Dateieendung mal geändert und siehe da: es lässt sich als Bild öffnen.
Ich habe jetzt noch keine Dateivalidierung gemacht um zu schauen, dass sich da nichts Anderes darin versteckt, aber es kann sein, dass dir damit schon klar ist was passiert sein könnte.
Hat da wer ein Bild als deine Exceldatei gespeichert und damit die eigentliche Datei überschrieben?
Gibts einen Backup? bei der IT?