Euro 2 zu Euro 5?

wattdennnu2  21.07.2023, 22:04

Aus welchem Grund willst du umrüsten?

Samuel182 
Fragesteller
 21.07.2023, 22:47

Weil es in Deutschland Pflicht geworden ist, Euro 5 zu haben

wildpark7  21.07.2023, 23:58

Unsinn, erst bei Neufahrzeugen ist E5 Pflicht..Denke mal an H Kennzeichen^^

Samuel182 
Fragesteller
 22.07.2023, 00:13

Also dürfte ich mit der XCT 125 4-Takt überall damit fahren? Ohne Stress mit dem TÜV und oder Amt zu haben?

wildpark7  22.07.2023, 00:29

so isses

Samuel182 
Fragesteller
 22.07.2023, 00:46

Ab welchem Jahr gilt das, ab wann ist ein Fahrzeug (Motorrad) historisches Kraftfahrzeug

1 Antwort

Frage mich wozu der Umbau. War das Fahrzeug noch nie zugelassen vorher? Ansonsten einfach zulassen wie es ist. Wenn nein, wird dann wohl nichts mehr. Motor, Abgasanlage, Prüfungen, alles neu. Würde mindestens einen 5-stelligen Euro Betrag einplanen. Ohne Garantie dass es dann zugelassen werden kann im Anschluss an die Aufwendungen.


Samuel182 
Fragesteller
 21.07.2023, 23:54

Danke! Für diese Antwort ich habe dann noch eine Frage, kennst du große Etwas Ältere aber dennoch Schnelle 125er?

0
Samuel182 
Fragesteller
 22.07.2023, 00:17

Ich möchte die Alten Dinger fahren, weil die mehr drauf haben und deutlich größer sind und meiner Größe besser geeignet ist als die Neuen KTM’s usw.
Hier mal ein Link zum XCT
--> https://www.motochecker.at/motorrad/sachs-xtc-125-2takt
Würde mir statt 2 Takt 4 Takt holen

0
Ehlli  22.07.2023, 18:11
@Samuel182

Oh tut mir leid, ich kenne noch ein paar der alten Dinger, aber die waren alle zierlicher aka kleiner als die heutigen 125er. Sowas wie Yamaha TZR, Cagiva Mito, Yamaha DT, Honda Rebel, und irgend ne KTM waren dabei. Im vergleich zu den neuen Mopeds waren das aber ziemliche Spielzeuge finde ich.

0
Samuel182 
Fragesteller
 22.07.2023, 23:40

Ich Beantworte meine rage mal Selber:Brauche ich für mein Motorrad eine Plakette? Nein, nur vierrädrige Fahrzeuge benötigen eine Plakette.

0