Ethische Stellungnahme?
Hallo,
ich muss eine ethische Stellungnahme zum Thema: Sterbehilfe schreiben.
Was muss ich bei der ethischen Stellungnahme beachten?
Hier betrachtet man ja nur eine Seite, also nicht pro und contra oder?
Danke!
2 Antworten

Ja du musst erst verschiedene moralische Argumente erörtern, sowohl welche die für als auch welche die gegen Sterbehilfe sprechen. Anschließend musst du sagen welche Seite für dich überwiegt und warum

schonmal Danke!! Bringe ich meine eigene Meinung in der Einleitung schon ein?

Vielleicht hilft dir das hier weiter: https://www.schreiben.net/artikel/stellungnahme-schreiben-in-4-schritten-zum-perfekten-text-669/

Ich würde sagen, dass man halt eine Seite einnimmt. Bei einer ethnischen Stellungnahme dürfte es ja so sein, dass man aufgrund einer Ethischen Grundlage argumentiert und diese dann die Seite ist, auf der man steht.

also bräuchte ich dann z.b. nicht contra argumentieren?

Ich glaube nicht, bin mir aber nicht sicher. Ich glaube du musst dich für eins entscheiden. Pro oder Contra, was halt besser zur ethnischen Entscheidung passt

ok danke! ich hab jetzt nochmal nachgeschaut, wir sollen die Urteilsbildung nach E. Tödt machen. Die ist ja dann ganz anders aufgebaut wie eine normale Stellungnahme?

Schonmal Danke! So wie ich das auf der Seite rauslesen konnte, schreibt man dann entweder dafür oder dagegen. Also nicht für beide Seiten. Ist das richtig?